Wissen Sie, dass am 24. April 2009 die „Deutsch-Wagen-Tour“ durch Polen startete?
5 Sprachlektoren fahren mit ihren "DeutschWagen" auf Wunsch zu Schulen, Hochschulen und Gemeinden. Die Autos sind vollgepackt mit Büchern, CDs, Filmen und Werbegeschenken, die das Interesse an Deutsch wecken sollen. Dazu gibt es Spiele, Sprachanimationen und Gespräche mit Eltern und Entscheidungsträgern.
Quelle: www.deutsch-wagen-tour.pl
Das polnische Bildungsministerium hat die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen und
zahlreiche Medien, Partner und Sponsoren unterstützen diese tolle Initiative zur Förderung der deutschen Sprache. Die Koordinatorin des Projekts ist Magdalena Zaręba. Alle wichtigen Informationen über das Projekt sind hier zu finden:
www.deutsch-wagen-tour.pl
Der "DeutschWagen" ist schon auf Wochen im Voraus ausgebucht, aber virtuell kann jeder einsteigen, der möchte: das Goethe-Institut Warschau hat nämlich ein paar schöne interaktive Online-Spiele dazu entwickelt.
Quelle: www.deutsch-wagen-tour.pl
1.
Das Der-Die-Das Spiel, mit dem man die Artikel üben kann. Die Lernenden sollen den Außerirdischen helfen, nach Hause zurückzukehren, indem sie die Ausserirdischen in das passende Raumschiff setzen, d.h. den richtigen Artikel auswählen.
2.
Das Deutschland-Puzzle - Die Lernenden können testen, wie gut sie Deutschland kennen. Wenn man die Bundesländer mit der Maus auf ihren Platz in der Landkarte zieht, erfährt man auch was Neues über sie.
3.
Das Memory Spiel - Die Lernenden können auf Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache gehen und während der Reise die passenden Wort-Bild-Paare finden.
4.
Das Kofferchaos Spiel - Die Lernenden üben die Verbformen an einem virtuellen Bahnhof und wenn sie alle Aufgaben rechtzeitig lösen, d.h. alle Infinitiv- und Vergangenheitsformen der vorgegebenen Verben richtig eintragen, erreichen sie auch ihren Zug!
Also bitte unbedingt die
Deutsch-Wagen-Tour aufrufen und die Spiele ausprobieren!