Projektunterricht ist ein Unterricht, in dem eine komplexe Lernaufgabe angeleitet und durchgeführt wird.
Man unterscheidet Mikro-(1 Unterrichtseinheit) und Makroprojekte (mehrere Tage/ Wochen). Die Merkmale von Projektunterricht sind - wie Sie das bestimmt schon wissen :
1. Alltags- und Wirklichkeitsbezug
2. Interkulturelle Orientierung
3. Ganzheitliches Lernen
4. Prozessorientierung
5. Produktorientierung
6. Förderung der Lernerautonomie
7. Interaktionsorientierung
8. Öffnung nach außen
Handlungsorientiertes und selbstständiges Lernen, komplexe Aufgaben in Kleingruppen und ohne Eingreifen der Lehrkraft zu bewältigen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, kann man am besten mit Förderung selbstständigen Lernens, mit Lernen mit einem Arbeits- oder Wochenplan, mit eigenverantwortlichem Lernen in Einzel- und Gruppenarbeit, in Lernzirkeln oder an Stationen, mit der Öffnung der Schule nach außen erreichen.
Falls Sie eine Projektwoche vor Beginn der Sommerferien planen, um Ihre Lernenden von der Projektarbeit zu begeistern, sollten Sie unbedingt
die Tipps von LehrerOnline, wie man Projekte als echte Teamarbeit erfolgreich planen und durchführen kann, anschauen und ausprobieren.
Viel Spaß!