Heute melde ich mich ganz im Zeichen Sonne, denn den Frühling können wir schon richtig fühlen und in vollen Zügen genießen. Nicht nur weil er schon kalendarisch gestartet hat und vergangenes Wochenende auch die Uhren um genau eine Stunde vorgestellt wurden. Die Sonne scheint und es ist wirklich schön draußen!
Lehrer-Online hält uns auch auf dem Laufenden, denn die neue fächerübergreifende, situierte, problem- und projektorientierte, auf Handeln basierende Unterrichtseinheit "
Biologische Vielfalt " zu diesem Thema wurde schon veröffentlicht: Arbeitsblätter mit zugehörigen Arbeitsaufträgen, die die Lernenden selbstständig bearbeiten sollen.
Es geht um Literatur- und Internetrecherche, Nachfragen bei Institutionen und Firmen der Region, Gespräche mit Eltern und natürlich Diskussionen im Plenum. Die Lösungen zu den Aufgaben auf den Arbeitsblättern sind so aufbereitet, dass auch diese Seiten an die Lernenden zur Selbstkontrolle ausgegeben werden können.
In dem Video:
"Die Wiese im Jahresverlauf " können Ihre Lernenden erfahren, wie sich die Wiese im Jahreslauf verändert, warum Blumen so verschiedene Farben haben und welche Rolle Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten dabei spielen.
Im Video:
"Das Leben der Honigbiene" geht es sowohl um die typischen Insekten-Merkmale der Biene als auch um ihre Besonderheiten.
Lernen Sie mit Ihren Lernenden beobachtend, forschend und entdeckend die Vielfalt der Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, die unterschiedlichen Lebensräume und die ökologischen Systeme kennen!