Anlässlich des Tages „Safer Internet Day“ (6. Februar) und mit dem Ziel so viele Menschen wie möglich für das Thema Risiken im Netz zu sensibilisieren, möchte ich Sie in diesem Artikel auf die Materialien von Saferinternet.at aufmerksam machen.
Digitale Medien, mobile Endgeräte, Internet und soziale Netzwerke sind ein selbstverständlicher und wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Um auch unsere Lernenden bei der sicheren Internet- und Handynutzung kompetent und praxisnah über das wenig sichtbare und daher unbekannte Thema Cyber-Mobbing zu unterstützen, können Sie das Unterrichtsmaterial „Aktiv gegen Cyber-Mobbing“ von Saferinternet.at in Ihrem Unterricht thematisieren.
Sie bieten nämlich topaktuelle Infos und Tipps, wie Sie digitale Medien und Internet sicher nutzen, die Gefahr von bewussten Beleidigen, Bedrohen oder Belästigen mit elektronischen Kommunikationsmitteln kennen und damit umzugehen wissen können.
In den ersten sechs Kapiteln ist eine Einführung in das Thema zu finden: Informationen und konkrete Tipps, wie man in der Schule gegen Cyber-Mobbing aktiv werden kann. Im Kapitel 7 gibt es praxisnahe Übungen für den Unterricht - sowohl Wissensvermittlung als auch Reflexion. Klicken Sie rein und tragen Sie auch zur Förderung der Medienkompetenz bei:
https://www.saferinternet.at/themen/cyber-mobbing/!