Morgen ist der 3.Oktober, deutscher Nationalfeiertag, der an die deutsche Wiedervereinigung erinnert und die Wiedervereinigung des einst getrennten Deutschlands feiert.
In Ihrem Unterricht können Sie auch das Thema bearbeiten und damit das Interesse Ihrer Lernenden an Politik und Geschichte wecken.
Ich habe fleißig recherchiert und interessante, anschaulich aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Sie gefunden.
Die Webseite
„Aufbruch und Einheit“ dokumentiert die Arbeit der letzten und zugleich einzig demokratisch gewählten DDR-Regierung. Historische Dokumente, Bilder, Videos und Interviews geben einen vielfältigen Einblick in den Regierungsalltag.
Auf der Website von
Lehrer-Online können sich Ihre Lernenden nicht nur mit verschiedenen Ansichten über die Geschichte und über den Erfolg der Wiedervereinigung auseinandersetzen, sondern auch interaktiv ihr Wissen prüfen. Das Arbeitsblatt
„Ist die Einheit vollzogen?“ enthält nämlich verschiedene Antwortansätze auf die Frage "Ist die Einheit gelungen?".
Deutsche Welle ,
Planet-Schule und
Bildungsserver bieten ganze Unterrichtsreihen zu diesem wichtigen Thema. Hier können Sie einfach mal durchklicken und das Richtige für Ihre Lernenden auswählen.