Alle Interessenten können ihren Beitrag bis zum 10. November 2018 einreichen, am besten in Formaten wie Kurzpräsentationen, Präsentationen, interaktive Workshops oder eine Posterpräsentation zu folgenden Themen:
• Digital unterstützter Deutschunterricht für besondere Zielgruppen wie Vorschulkindern, älteren Menschen, Menschen mit speziellen Bedürfnissen etc.
• Offene (OER) Materialien im Deutschunterricht
• Vergleiche von verschiedenen Werkzeugen im web-unterstützten Sprachenlernen
• Erfahrungen mit der Einbindung von digitalen Übersetzungshilfen ins Sprachenlernen
• Neue Trends im Sprachunterricht
• Die besten Deutschquellen im Netz
• Einbeziehung von Online-Musik/Audioquellen insbesondere in Unterricht für Einsteiger*innen
• Einstiegstipps für Lehrende in das digitale Lehren
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, können Sie
hier direkt weiterlesen und mitmachen.