Helden aus „Star Wars“ oder „Game of Thrones“?
Ja, seit ein paar Tagen sind in Deutschlands Straßen die Narren mit verrückten Kostümen los!
Auf der Website von SWR können Sie auf dem Laufenden bleiben, denn seit der Weiberfastnacht um 11:11 Uhr finden Sie
die aktuellen Ereignisse dokumentiert.
In Mainz wird „
Meenzer Fassenacht“ auch sechs Tage lang gefeiert, bis an Aschermittwoch alles vorbei ist:
Am Nelkensamstag zogen die ersten Züge mit einem eigenen Motto durch die Straßen der Stadt.
Der Rosenmontag ist immer eine Sensation in Mainz. In diesem Jahr startete der 116. Rosemontagszug am 12. Februar pünktlich um 11.11 Uhr in der Neustadt. 8800 Menschen und 139 Zugnummern liefen und fuhren durch die Innenstadt mit bis hin zum Schillerplatz. Im Mainzer Staatstheater wurde zudem wieder vom Mainzer Carneval-Verein die traditionelle Fastnachtsposse vorgeführt.
Für Anfänger, die noch nie bei der Fastnacht dabei waren, wurden auch
10 Regeln für die 5 Jahreszeit veröffentlicht, wie sie Fastnacht, Fasching und Karneval gut überstehen.
Wenn Sie noch mehr über das Fest und die Ausrufen „Helau“ und „Alaaf“ erfahren wollen, können Sie mit Ihren Lernenden
in den Beiträgen aus der Reihe „Deutsch auf die Schnelle“ auf dem Alumniportal erfahren, indem Sie die Texte lesen und die dazu vorbereiteten Aufgaben bearbeiten.