Guter Unterricht ist ein ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, der sich durch Prinzipien wie Handlungsorientierung, Autonomieförderung, Erfolgsorientierung, Reflexionsförderung, Binnendifferenzierung, Individualisierung, Aufgabenorientierung, Kompetenzorientierung, Interkulturelle- und Mehrsprachigkeitsorientierung auszeichnet, mit dem Ziel, die Kopf- und Handarbeit der Lernenden in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu bringen.
An dem heutigen Halloween-Tag möchte ich Ihnen ein paar Links zu den kostenlosen Online-Methodensammlungen mit zahlreichen Methoden schenken, mit denen Sie sowohl Ihren Unterricht als auch Ihre Fortbildungen kreativ und innovativ nach den oben genannten Prinzipien gestalten können.
In der
Linksammlung zu verschiedenen Methodensammlungen
Methodendatenbank der Bundeszentrale für politische Bildung
Methodensammlung der Schulentwicklung NRW
Methodensammlung der Uni-Köln
Sowi-Online.de
können Sie bestimmt Anregungen für eine abwechslungsreiche und zielgerechte Moderation von Unterricht und Fortbildung finden.
Falls Sie noch weitere Online-Methodensammlungen kennen, wäre ich Ihnen für weitere Tipps und Links sehr dankbar.
Benutzen Sie bitte dafür die Kommentarfunktion.