Haben Sie schon die SprachenQuests des Goethe-Instituts Krakau entdeckt und sie in Ihrem Unterricht ausprobiert?
Dann könnten Sie uns über Ihre Erfahrungen berichten.
Wenn nicht, wäre es jetzt die höchste Zeit, diese kooperative Unterrichtsmethode kennen zu lernen und das Internet im DaF-Unterricht nochmal didaktisch sinnvoll zu benutzen.
Hier geht es nämlich um motivierende, aufgabenorientierte und kooperative Internet-Recherchen, bei denen nicht nur das selbstgesteuerte Lernen und die Lernerautonomie, sondern auch die Übungen zur Sprache im Vordergund stehen.
Dienstag, 30. August 2011
SprachenQuests im DaF-Unterricht
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag