Wie schon oft auf diesem Blog erwähnt, sollen heutzutage Sprechübungen stärker in den Fremdsprachenunterricht integriert werden. So können die Lernenden ihre Hemmungen vor dem Sprechen abbauen und sich auf das freie Sprechen vorbereiten.
Als eine gute Vorstufe zum freien Sprechen eignen sich die Podcasts (Hördateien, die über das Internet zu beziehen sind) auch sehr gut.
Als Wiederholung oder Festigung bereiten Sie mit Ihren Lernenden bestimmt immer verschiedene Inhalte vor, so dass die Lernenden Ihre eigenen mündlichen Beiträge manchmal auch mit ihren mobilen Endgeräten aufnehmen, die Hördateien speichern und im Internet veröffentlichen können.
Die fertigen Podcasts werden chronologisch sortiert und können auf diese Weise nacheinander abgespielt, auch über verschiedene Feed-Formate abonniert (bspw. RSS-Feed), verfolgt und kommentiert werden.
Kleine Projekte können aber selbstverständlich auch durchgeführt und dokumentiert werden.
Dienstag, 16. Mai 2017
Podcasts auch im Deutschunterricht erstellen
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag