Sie sind wahrscheinlich gerade erst wieder aus dem Urlaub eingetroffen – ausgeruht, entspannt, mit vielen schönen Erinnerungen und Fotos. Nutzen Sie das für die ersten Deutschstunden!
Überraschen Sie Ihre Schüler! Nutzen Sie Animoto Gratis und erstellen Sie ganz einfach in ein paar Schritten kostenlos Ihr eigenes professionelles Video. Sie können Fotos einbinden, Texte einfügen, Musik einbauen und Ihre eigenen Videos im Internet veröffentlichen. Die Videolänge bei der Gratis Version von Animoto ist nur auf 30 Sekunden beschränkt, so passt das nämlich sehr gut zur Vorentlastung, wenn Sie mit Ihren Schülern über die Sommerferien reden möchten. Sie können aber für nur 5,-$ pro Monat unbegrenzt viele Videos erstellen. Die Videolänge ist dann auch nicht mehr vorgegeben.
Klicken Sie danach auf "Make a 30-second Video for free".
Dann kommen noch drei wichtige Schritte:
1. Schritt - "Photos & Videos" - Fügen Sie Videos, Fotos (direkt von Ihrem PC oder aus der Galerie von Animoto) oder Texte ein (Anklicken und Editieren, einfügen und bearbeiten)
2. Schritt - "Music" - Fügen Sie Musik oder MP3-Dateien ein (direkt von Ihrem PC oder aus der Galerie von Animoto)
3. Schritt - "Finalize" - Animoto fügt alles in das Video beim Erstellen ein und macht alles Weitere, auch schöne Übergänge.
Klicken Sie auf "Continue", geben Sie Titel und Beschreibung ein:
Ein Mausklick auf "create video" und das Video wird erstellt:
Sie müssen nur ca. 15 Minuten warten und Ihr Video ist fertig. Sie können den Link zu Ihrem Video auch weitergeben oder Ihr Video einbetten.
lieber Herr Schulz,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Genau, unsere Schüler kennen sich sehr gut mit solchen Tools und Programmen aus, deswegen könnten sie im Deutschunterricht auch ihre Schlüsselkompetenzen entwickeln - d.h.hier Informationstechnologien und die Sprache wirksam einsetzen. PhotoStory kennen sie natürlich auch.
beste Grüße
Tünde
liebe Vanessa,
vielen Dank für Ihren Besuch und Ihren Kommentar!
http://www.movinary.de/ kenne ich noch nicht, danke für den Tipp!
herzliche Grüße
Tünde
Majstersztyk ist ein Service mit Materialempfehlungen für DaF-Lehrerinnen und -Lehrer. Jeden Dienstag stellen wir hier Angebote aus dem Internet vor, die interessant für den Deutschunterricht sind: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!
Blogger
Tünde Kadar arbeitet als Deutschlehrerin, Autorin, Bloggerin, Fortbildnerin und Online-Tutorin. Sie interessiert sich für onlinebasiertes Lehren und - Lernen, Projektarbeit, Web2.0, Blended Learning, IWB, Apps und Tablets. (Mehr...)
vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Genau, unsere Schüler kennen sich sehr gut mit solchen Tools und Programmen aus, deswegen könnten sie im Deutschunterricht auch ihre Schlüsselkompetenzen entwickeln - d.h.hier Informationstechnologien und die Sprache wirksam einsetzen.
beste Grüße
Tünde
vielen Dank für Ihren Besuch und Ihren Kommentar!
http://www.movinary.de/ kenne ich noch nicht, danke für den Tipp!
herzliche Grüße
Tünde