Auf den Nikolaustag freut sich Jung und Alt, denn er ist ein wichtiger Anlass eine nette Freude zu bereiten und mit leckeren, süßen Kleinigkeiten, liebevoll verfassten Nikolaussprüchen die Bedeutung dieses Tages hervorzuheben.
Da heute der 6. Dezember ist, melde ich mich mit Tipps und Vorschlägen, wie Sie den Heiligen Nikolaus auch in Ihr Klassenzimmer holen können.
Vielleicht eine kreative und interessante Bastelidee mit Bastelvorlagen:
•
http://www.kinderspiele-welt.de/weihnachten/basteln-nikolaus.html
•
http://www.kidsnet.at/unterhaltung/basteln/nikolaus_bastelanleitung.htm
•
http://schule-und-familie.at/basteln/nikolaus.html
oder neue Nikolausgedichte und Sprüche (kennen) lernen, und liebe Nikolausgrüße mit einem passenden Spruch, Vers oder Gedicht versenden:
•
http://www.nikolaus.nl/nikolo-kindersprueche/index.htm
•
http://www.nikolaus.nl/nikolausgedichte/index.htm
•
http://nikolausgedichte.net/
Ich bin sicher, jeder kann hier etwas für sich finden!
Wenn Sie in Ihrem Unterricht mit Ihren Lernenden die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen wollen, bietet der
Adventskalender des Goethe-Instituts auch eine Vielfalt von Überraschungen.
Hinter 24 Türchen können nämlich Ihre Lernenden Quiz-Fragen beantworten, interessante Informationen entdecken und ihr Wissen erweitern!