In fast allen Ländern sind die Sommerferien vorbei, langsam stellt sich die herkömmliche Unterrichtsroutine ein, die Lehrkräfte bereiten fleißig ihre ersten Arbeitsblätter vor und die Lernenden bearbeiten ihre ersten Aufgaben.
Damit Ihre Arbeitsblätter noch kreativer und interessanter auf Ihre Lernrendnen wirken, könnten Sie sie auch mit QR Codes verbinden oder hinter einen QR Code verstecken.
Benutzen Sie dafür den QR Code Generator auf Ihren mobilen Endgeräten (sowohl im App Store als auch im Google Play Store herunterladbar) oder die Webseite
www.goqr.me/de
1. Schritt: Öffnen Sie den QR Generator
2. Schritt: Wählen Sie den Typ aus - meist "
URL" für Links oder "
Text" für selbst geschriebenen Text
3. Schritt: Kopieren und fügen Sie den genauen Link zu der Webseite, die Sie für Ihre Aufgabe brauchen, ein und der Code wird sofort automatisch generiert.
4. Schritt: Klicken Sie auf "
Herunterladen", um den Code als jpg-Bilddatei zu speichern.
5. Schritt: Öffnen Sie ein Worddokument und fügen Sie den QR Code als jpg-Bilddatei ein.
6. Schritt: Schreiben Sie eine Aufgabe - mit Angaben wie Zeit, Sozialform, Aufgabenstellung dazu.
7. Schritt: Speichern Sie Ihr Arbeitsblatt.
Es ist auch möglich, die QR Codes in eine Webseite einzubinden,
hier ist ein Beispiel.
Um zu sehen, was sich hinter dem QR Code versteckt, brauchen Ihre Lernenden nur eine App (z.B.
QR & Barcode-Scanner oder
QR Code Scanner, die sowohl im App Store als auch im Google Play Store herunterladbar sind) auf Ihren mobilen Endgeräten und natürlich Internetverbindung.
Sie dürfen die Kommentarfunktion unseres Blogs nutzen, Ihre ersten Experimente auch an uns schicken und so mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt teilen.