Da ich lange kein Web2.0-Tool vorgestellt habe, möchte ich heute ein Internetdienst empfehlen, der die Erstellung virtueller Pinnwände ermöglicht. Mit
Padlet.com ist es nämlich möglich kollaborativ ohne Anmeldung Wissen, Ideen, Meinungen zu erzeugen, sortieren und systematisieren.
Nach der Registrierung, Anmeldung und Einrichtung kann die digitale Tafel mit einem Direktlink in jeder Unterrichtsphase zugänglich gemacht werden - als Brainstorming, Linksammlung, Anregung für eine Diskussion, Schreib- oder Sprechanlass, Präsentation, Wort- oder Textpuzzle….
Weitere Ideen und Einsatzszenarien zu dem Unterricht sind hier zu finden:
http://www.edugroup.at/innovation/news/detail/padlet-internet-tafel-fuer-notizen.html
Und so einfach ist das:
● Öffnen Sie die Webseite
Padlet.com und klicken Sie dort auf
Neues Padlet, um eine neue Pinnwand zu erstellen.
● Öffnen Sie mit einem Doppelklick irgendwo auf der Fläche ein neues Pinnwand-Element. Sie können sofort ins Feld
Title einen Titel schreiben und dazu verschiedene Mediendateien laden: unten an der Leiste finden Sie verschiedene Symbole dafür.
● Wenn Sie auf das Symbol
+ klicken, können Sie verschiedene Anhänge hinzufügen.
● Kopieren Sie dafür den Link zu einer Webseite, einem Foto, Video, Lied usw. zu mit der Tastenkombination
Ctr + C und fügen Sie ihn mit
Ctr + V in das leere Feld ein. Klicken Sie dann auf
Abschicken, um Ihren Anhang zu veröffentlichen.