Ich habe wieder für Sie recherchiert! Ich wollte nämlich diesmal erfahren, wo man Literatur und Texte zum online Lesen und Hören finden kann.
Wer auf der Suche nach der klassischen Literatur ist, sollte unbedingt
Das Projekt Gutenberg-DE (die Literaturdatenbank auf Spiegel Online) besuchen, das über 1800 Romane, Erzählungen, Novellen, Dramen, Gedichte, Sachbücher und über 6300 Märchen, Fabeln, Sagen in deutscher Sprache von über 1100 Autoren enthält.
Auf dem Portal
literaturwelt.com findet man viele tolle Geschichten zum kostenlosen online Lesen.
Im Artikel "Kostenlos Märchen online lesen und hören" auf dem Blog
Bücher Online lesen wurde eine tolle Linksammlung veröffentlicht, da kann man richtig in die ferne Märchenwelt eintauchen! Auf dem Blog wurden aber auch die unterschiedlichen, kostenlosen Angebote der digitalen Bücherwelt vorgestellt. Es lohnt sich wirklich reinzuschauen!
Die
Buch-Community verbindet Autoren und Leser, hier kann man nämlich nicht nur Geschichten, Gedichte und Romane kostenlos online lesen sondern auch Ebooks erstellen und ein eigenes Buch veröffentlichen. Ich möchte Ihnen aber auch die
Hörbuch-Bibliothek empfehlen: wer Texte nicht selbst lesen möchte, sondern gern zuhört, kann hier nämlich kostenlose Hörbücher, Hörspiele, Lesungen und Poetry Slams online hören oder das eigene Hörbuch auch veröffentlichen.
Auf
Literaturport.de finden Sie ein Archiv von Hörproben aus aktuellen deutschsprachigen Texten, aktuelle Neuerscheinungen, Preisträgertexte und Geheimtipps der deutschen Literatur.
dradio-Literatur ist auch emfehlenswert, aber das Internetportal
Vorleser.net ist ein absolutes Muss! Es bietet kostenlose Hörbücher als mp3- Dateien zum kostenlosen Download an - Hörtexte von klassischen und zeitgenössischen Autoren – darunter Märchen, Geschichten, Krimis und Gedichte.
Wenn man alle diese Links durchklickt, in die Texte oder Hörtexte hineinliest oder hineinhört, bekommt man bestimmt Lust, ein neues Buch in die Hand zu nehmen oder selbst zu schreiben und vorzulesen! Liege ich mit meiner Meinung richtig?
Melden Sie sich bitte! Für weitere Tipps, Vorschläge, Ergänzungen und Hinweise bin ich sowieso wie immer sehr dankbar.
http://www.zehnseiten.de
Beste Grüße
adrian
schöne Grüße
Tünde
ich lese seit kurzem immer auf dieser Seite Bücher online:
http://www.frieling.de/online-lesen
Das online lesen ist kostenlos, mal auch als Tipp am Rande
Gruß
Chrissi Laub.
danke für den interessanten Link!
beste Grüße
Tünde