Wir lernen ja nie aus, besonders wenn es um Fremdsprachenlernen geht, denn beim Sprachenlernen müssen wir uns täglich mit der Sprache beschäftigen, hören, lesen, schreiben und sprechen.
Diesmal möchte ich das Produkt der mehrjährigen Kooperation zwischen Mitarbeitern der Universität Basel, der Vrije Universiteit Amsterdam, des IDSIA Lugano und der Canoo Engineering AG weiterempfehlen: den Online-Sprachservice
canoonet.
Er ist einfach, benutzerfreundlich, für alle Zielgruppen klar und gut verständlich. Die interaktive Suchfunktion, die umfangreichen Wörterbücher, die weiterführenden Links, das
Glossar mit den sprachlichen
Fachbegriffen A-Z bieten die wichtigsten Informationen.
Die umfangreichen
Wörterbücher bauen auf verschiedenen elektronischen und traditionellen Wörtersammlungen auf, die weiterhin durch weitere Quellen ergänzt werden.
Die Grammatik beruht auf bestehenden traditionellen Grammatiken, die bestehendes Grammatikwissen umfassend und übersichtlich online darstellt:
Wortgrammatik
Wortbildung
Satzgrammatik
Die Angaben zur
Rechtschreibung basieren auf den
amtlichen Rechtschreibregeln und die
Zusammenfassung gibt den Lesern einen guten Überblick über dieses interessante und unerschöpfte Thema.
Informationen zur Rechtschreibung einzelner Wörtern finden Sie, indem Sie das Wort direkt in den Suchdialog eingeben, die Suchoption von "Alles" auf "Wörterbuch Rechtschreibung" umstellen und auf "Suchen" klicken.
Besonders hilfreich finde ich die
Rechtschreibprüfung online, denn hier kann man sogar einen Text eingeben und prüfen lassen.