
Wir wissen ja alle, dass sich Kurzfilme und Werbespots hervorragend für den Einsatz im Deutschunterricht eignen - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, sowohl für Konversations- als auch für Landeskundekursen. Sie zeigen komplexe Inhalte in kurzer Zeit, die sich auch auf viele Kommunikationssituationen des Alltags übertragen lassen. Sie vermitteln nicht nur die authentische Sprache, sondern erweitern auch den Wortschatz zu verschiedenen Themen auf eine motivierende Weise. Sie bieten vielfältige landeskundliche und interkulturelle Anlässe zum Sprechen und Diskutieren und können sinnvoll und kreativ im Deutschunterricht eingesetzt werden.
Heute möchte ich Sie auf die aktuellen 11 Kurzfilme von Film(hoch)schulen sowie 32 Werbespots mit didaktischem Material des Goethe-Instituts aufmerksam machen.
„Film ab! Kurzfilme im Deutschunterricht“ sind zwischen 2009 und 2012 entstanden. Drei der Filme und alle didaktischen Materialien sind (ohne UT) auch online verfügbar:
„Nun sehen Sie Folgendes“,
„Wie immer“ und
„Andersartig“.
„
Diese Deutschen … und andere Spots – Werbefilme im Deutschunterricht“ bringen uns zum Lachen oder überraschen uns mit einer unerwarteten Wendung oder Perspektive. Sie stehen uns mit allen didaktischen Materialien (ohne UT) auch kostenlos online zur Verfügung.
Die DVDs „Film ab! Kurzfilme im Deutschunterricht“ und „Diese Deutschen … und andere Spots – Werbefilme im Deutschunterricht“ können Sie bei dem für Sie zuständigen Goethe-Institut, bei Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften und Lesesälen finden und ausleihen. Mehr dazu finden Sie
hier.