Das Internet ist sowohl aus unsem alltäglichen Leben als auch aus unsem Unterricht nicht mehr wegzudeken. Was für eine Rolle spielen soziale Medien in unserem Unterricht? In welchen Lernszenarien können sie eingesetzt werden? Unter welchen Umständen können sie Lehrszenarien bereichern? Welche Hinweise gibt es zur didaktischen Gestaltung? Haben Sie Situationen kennen gelernt, in denen soziale Medien das Lernen sozialer gemacht haben?
Alle, die sich mit diesen Fragen gerne ausführlicher befassen möchten, lädt der bekannte YouTube-Professor, Mathematik- und Informatikdidaktiker Prof. Dr. Christian Spannagel am Mittwoch, 6. Mai 2015 um 14 Uhr zu der
virtuellen Ringvorlesung von
e-teaching.org ein.
In seinem Blog können Sie sich über die genauen Inhalten einen ersten Überblick verschaffen.
Die Sitzung zum Thema
Machen soziale Medien das Lernen sozialer? ist Teil des Specials
Social Media – Social Learning. Detailliertere Hinweise zur Teilnahme finden Sie auf dieser Seite und 15 Minuten vor Beginn können Sie sich an dieser Stelle auch einloggen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen auszutauschen und gemeinsam die Fragestellungen zur Anwendung von sozialen Medien in den Fokus zu nehmen.