Liebe Leserinnen und Leser,
Bevor wir uns in die Winterferien verabschieden, möchte ich ein neues Spiel ankündigen.
Es geht um eine Art Rätselspiel, das analoge und digitale Elemente verbindet.
Da die Spracharbeit des Goethe-Instituts Krakau ihren Schwerpunkt in der Stärkung des Deutschunterrichts im schulischen sowie im außerschulischen Bereich sieht,
hat das Goethe-Institut Krakau zusammen mit einer Berliner Agentur das Spiel „Leonies Geheimnis“ entwickelt und sie sind gerade dabei, es mit 3 Schulen zu testen.
Das Spiel wird höchstwahrscheinlich 2023 freigegeben.
" Leonies Geheimnis" vollständig lesen »
Dienstag, 20. Dezember 2022
Leonies Geheimnis
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
01:28
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiel
Dienstag, 13. Dezember 2022
Fortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht, die Sie weiterbringen
Für alle, die gerne an den Fortbildungen teilnehmen, habe ich diesmal eine gute Nachricht: Hueber-Fortbildungen machen Schule!
Sie können nämlich in den nächsten Wochen sowohl an Webinaren als auch an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. "Fortbildungen für einen erfolgreichen..." vollständig lesen »
Sie können nämlich in den nächsten Wochen sowohl an Webinaren als auch an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. "Fortbildungen für einen erfolgreichen..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
00:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 6. Dezember 2022
Der digitale Adventskalender des Goethe-Instituts ist da!
In der Adventszeit besucht uns auch Nikolaus und zwar heute am 6.Dezember.
Auf der Website von LehrerOnline sind Bilder, Lückentexte, Lieder, Gedichte, Rätsel und das bekannte Zeichenspiel zu finden, in denen ganz viele Bräuche und auch der Nikolausabend beschrieben wird. Ein guter Anlass den Wortschatz zu wiederholen und zu vertiefen.
Ansonsten können Sie mit Ihren Lernenden die Adventszeit und die besinnliche Weihnachtsstimmung in Ihrem Klassenraum auch mit dem digitalen Adventskalender des Goethe-Instituts genießen, indem Sie die Familie Goethe in 24 Kurzgeschichten durch die turbulente Weihnachtszeit begleiten. "Der digitale Adventskalender des..." vollständig lesen »
Auf der Website von LehrerOnline sind Bilder, Lückentexte, Lieder, Gedichte, Rätsel und das bekannte Zeichenspiel zu finden, in denen ganz viele Bräuche und auch der Nikolausabend beschrieben wird. Ein guter Anlass den Wortschatz zu wiederholen und zu vertiefen.
Ansonsten können Sie mit Ihren Lernenden die Adventszeit und die besinnliche Weihnachtsstimmung in Ihrem Klassenraum auch mit dem digitalen Adventskalender des Goethe-Instituts genießen, indem Sie die Familie Goethe in 24 Kurzgeschichten durch die turbulente Weihnachtszeit begleiten. "Der digitale Adventskalender des..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
14:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, gewinnspiel
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
Kommentare