Sie haben schon bestimmt mit Ihren Lernenden kreatives Schreiben mit dem Etherpad-Tool synchron ausprobiert und interessante Ergebnisse in Form von Kettengeschichten, Gedichten, Berichten Protokollen, Dialogen, Interviews usw. dokumentiert.
Hiermit möchte ich Sie an eine Alternative erinnern, die ich hier schon empfohlen habe: ZumPad
"Update vom ZumPad" vollständig lesen »
Dienstag, 22. März 2022
HanisauLand
Heute möchte ich Sie auf die neuen Folgen der interaktiven Comicgeschichte „HanisauLand“ aufmerksam machen.
Es geht um ein Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Politik für Kinder: www.hanisauland.de.
Die Geschichte wird monatlich fortgesetzt. "HanisauLand" vollständig lesen »
Es geht um ein Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Politik für Kinder: www.hanisauland.de.
Die Geschichte wird monatlich fortgesetzt. "HanisauLand" vollständig lesen »
Dienstag, 15. März 2022
Berufsfindungstest
Jedes Jahr stellen sich viele von unseren Lernenden die Frage nach der Berufswahl.
Der neue interaktive Hamburger Berufsfindungstest ist für Lernenden ab Klasse 9 geeignet und sinnvoll für Studentinnen und Studenten sowie für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren wollen.
"Berufsfindungstest " vollständig lesen »
Der neue interaktive Hamburger Berufsfindungstest ist für Lernenden ab Klasse 9 geeignet und sinnvoll für Studentinnen und Studenten sowie für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren wollen.
"Berufsfindungstest " vollständig lesen »
Dienstag, 8. März 2022
Weltfrauentag 2022 im Deutschunterricht
Bild: Pixabay
Seit 1911 ist der 8. März weltweit zu einem wichtigen Datum geworden.
Der Tag ist in manchen Ländern Frauentag, mit Veranstaltungen, Demonstrationen, mit Focus auf die Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt gegen Frauen, denn Gleichberechtigung von Frauen geht in manchen Ländern noch weiter. "Weltfrauentag 2022 im Deutschunterricht " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
00:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 1. März 2022
Karneval in Köln 2022
Bild: Pixabay
Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag waren wieder Umzüge in einigen Städten zu sehen, es darf wieder unter bestimmten Auflagen Karneval gefeiert werden. "Karneval in Köln 2022" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
11:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: karneval
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare