Wie schon vor Weihnachten angekündigt, haben die DaFWEBKON - Vorabveranstaltungen letzte Woche begonnen und Sie können sich immer noch anmelden.
Morgen, am Mittwoch den 23.02.22, 14 Uhr folgt schon die zweite Vorabveranstaltung.
Gemeinsam mit Klett Sprachen können Sie sich über schwierige Wörter im Deutschen unterhalten, eine Challenge starten und ganzheitliche Aussprachen üben mit Rundruf zu Klett-Sprachen Berater*innen aus verschiedenen Ländern und Schatzkiste der Aussprachespiele von Prof. Dr. Reinke.
"DaFWEBKON 2022" vollständig lesen »
Dienstag, 22. Februar 2022
DaFWEBKON 2022
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
22:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 15. Februar 2022
Kreative Gestaltungszeiten mit Stop Motion Studio
Heute melde ich mich mit einer sehr interessanten App, mit der Ihre Lernenden Stop-Motion-Filme zu jedem Unterrichtsthema im Deutschunterricht einfach und kostenlos erstellen können.
Sie brauchen nur mobile Endgeräte, die kostenlose App "Stop Motion Studio" und die wichtigsten Informationen über die Handhabung der App zur Erstellung eines Stop-Motion-Film rund um ihren Einsatz im Unterricht.
"Kreative Gestaltungszeiten mit Stop Motion Studio" vollständig lesen »
Sie brauchen nur mobile Endgeräte, die kostenlose App "Stop Motion Studio" und die wichtigsten Informationen über die Handhabung der App zur Erstellung eines Stop-Motion-Film rund um ihren Einsatz im Unterricht.
"Kreative Gestaltungszeiten mit Stop Motion Studio" vollständig lesen »
Dienstag, 8. Februar 2022
Podcast Impulse
An meinen letzten Artikel anknüpfend würde ich diesmal noch ein Angebot vom Goethe-Institut empfehlen.
Es führt Sie zu dem Podcast des Goethe-Instituts zur Erweiterung von Fortbildungskompetenz,
zu Erklärungs- und Handlungsmodellen, die im Bereich der Fortbildungen von Interesse und manchmal vielleicht auch auf unseren Unterricht übertragbar sind.
"Podcast Impulse" vollständig lesen »
Es führt Sie zu dem Podcast des Goethe-Instituts zur Erweiterung von Fortbildungskompetenz,
zu Erklärungs- und Handlungsmodellen, die im Bereich der Fortbildungen von Interesse und manchmal vielleicht auch auf unseren Unterricht übertragbar sind.
"Podcast Impulse" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fortbildungen
um
19:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, podcast
Dienstag, 1. Februar 2022
DaF und BNE
Liebe Leser*innen,
wenn Sie als Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache arbeiten, lassen Sie sich von dem neuen Angebot des Goethe-Instituts inspirieren!
Frau Nele Hirsch, die freiberuflich als Pädagogin arbeitet, wird Sie nämlich durch den Selbslternkurs zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) für Lehrende von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache begleiten. "DaF und BNE" vollständig lesen »
wenn Sie als Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache arbeiten, lassen Sie sich von dem neuen Angebot des Goethe-Instituts inspirieren!
Frau Nele Hirsch, die freiberuflich als Pädagogin arbeitet, wird Sie nämlich durch den Selbslternkurs zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) für Lehrende von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache begleiten. "DaF und BNE" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare