Die erste Kerze wurde angezündet, man kann also auch mit dem Weihnachtskalender loslegen!
Das Goethe-Institut hat diesmal 24 Geschichten von Familie Goethe vorbereitet.
Helfen Sie der bunten Familie ein gemeinsames Weihnachtsfest zu organisieren, über spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Kommunikation zu diskutieren.
"Der Adventskalender des Goethe-Instituts ist..." vollständig lesen »
Dienstag, 30. November 2021
Der Adventskalender des Goethe-Instituts ist wieder da!
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
16:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 23. November 2021
Kollaboratives Schreiben mit CryptPad
Alle, die schon mit Etherpad gearbeitet haben oder arbeiten, würden bestimmt sehr gerne auch CryptPad ausprobieren, denn
da können mehrere Personen gleichzeitig synchron und kollaborativ nicht nur an einem Text sondern auch an verschiedenen Dokumenten arbeiten.
Noch ein wichtiger Unterschied ist, dass die Links entweder nur zum Lesen oder zum Bearbeiten geteilt werden können. "Kollaboratives Schreiben mit CryptPad" vollständig lesen »
da können mehrere Personen gleichzeitig synchron und kollaborativ nicht nur an einem Text sondern auch an verschiedenen Dokumenten arbeiten.
Noch ein wichtiger Unterschied ist, dass die Links entweder nur zum Lesen oder zum Bearbeiten geteilt werden können. "Kollaboratives Schreiben mit CryptPad" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
05:52
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: kollaboratives schreiben
Dienstag, 16. November 2021
FIT MIT GOETHE
Das Lernen gebunden mit einem thematischen Kontext ermöglicht es, im Lernprozess aktiv zu sein.
Mit dem Ziel, Deutschkenntnisse zu schülerrelevanten Themen zu erweitern, mit der deutschen Sprache ganzheitlich umzugehen, sich mit der sog. „neuen Realität“, ( Fragen wie Was essen wir? Wieviel bewegen wir uns? Wie fühlen wir uns? Wie pflegen wir uns? Wie nehmen wir die Natur wahr? Wie kommunizieren wir miteinander?) auseinanderzusetzen wurde die neue Video-Reihe unter dem Motto "Fit mit Goethe" vom Goethe-Institut Ljubljana für Schülerinnen und Schüler im Primarbereich (9-14 Jahre), Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich (15-18 Jahre) an Niveau A1 konzipiert und auf dem Youtube-Kanal und auf der Facebook-Seite des Goethe-Instituts Ljubljana veröffentlicht. "FIT MIT GOETHE" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:27
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 9. November 2021
oncoo - Webtool für kooperatives Lernen
Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Sie auf ein interssantes und nützliches Tool aufmerksam machen, das kostenlos und ohne Anmeldung und Registrierung funktioniert: Oncoo
Für den Zugang zum Arbeitsraum muss nur ein Code eingegeben werden.
"oncoo - Webtool für kooperatives Lernen" vollständig lesen »
heute möchte ich Sie auf ein interssantes und nützliches Tool aufmerksam machen, das kostenlos und ohne Anmeldung und Registrierung funktioniert: Oncoo
Für den Zugang zum Arbeitsraum muss nur ein Code eingegeben werden.
"oncoo - Webtool für kooperatives Lernen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
13:57
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: interaktion
Dienstag, 2. November 2021
Endlich mit zehn Fingern tippen!
Endlich mit allen 10 Fingern anstatt mit einigen auf einer Tastatur schneller tippen?
Heute möchte ich Ihnen und Ihren Lernenden einen gut konzipierten und kostenlosen Online-Kurs mit einem tollen online-Lernprogramm für das 10-Fingersystem empfehlen, mit dem man das 10-Finger-Schreiben schnell lernen und die eigenen Schreibfähigkeiten trainieren kann: Typewriter. "Endlich mit zehn Fingern tippen!" vollständig lesen »
Heute möchte ich Ihnen und Ihren Lernenden einen gut konzipierten und kostenlosen Online-Kurs mit einem tollen online-Lernprogramm für das 10-Fingersystem empfehlen, mit dem man das 10-Finger-Schreiben schnell lernen und die eigenen Schreibfähigkeiten trainieren kann: Typewriter. "Endlich mit zehn Fingern tippen!" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare