Liebe Leserinnen und Leser,
das vier Tage lang spannendes Programm der DaFWEBKON 2020 unter dem Motto: “Mehr Sprache/n – mehr Medien“ steht fest!
Schauen Sie rein und wählen Sie die Themen und Termine, die Sie nicht verpassen wollen!
Alle Beiträge im Detail finden Sie hier: dafwebkon.com/calendar/
Das Programm im Überblick kann hier schnell audgedruckt werden.
Die Aussteller 2020 sind unter dafwebkon.com/aussteller/ zu finden.
"DaFWEBKON 2020" vollständig lesen »
Dienstag, 25. Februar 2020
DaFWEBKON 2020
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
15:56
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: webinare
Dienstag, 18. Februar 2020
Bewegungspausen im Unterricht mit der energizer-App
Da Bewegung das Lernen erleichtert, die Konzentration, die geistige Spannkraft und die Entspannung steigert, soziales Lernen, Teamfähigkeit und Gruppenzusammengehörigkeit fördert, und die Handlungskompetenz erweitert, sind in unserem Unterrichtsalltag bewegte Pausen und Bewegungsimpluse kaum mehr wegzudenken.
Die Lehrkräfte sorgen schon regelmäßig für Bewegung und finden unterschiedliche Arbeitsformen wie Stationenlernen, Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Planspiele, Rollenspiele und natürlich Bewegungsspiele, die als ein wichtiges Element in jeder Unterichtsphase einsetzbar sind. "Bewegungspausen im Unterricht mit der..." vollständig lesen »
Die Lehrkräfte sorgen schon regelmäßig für Bewegung und finden unterschiedliche Arbeitsformen wie Stationenlernen, Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Planspiele, Rollenspiele und natürlich Bewegungsspiele, die als ein wichtiges Element in jeder Unterichtsphase einsetzbar sind. "Bewegungspausen im Unterricht mit der..." vollständig lesen »
Dienstag, 11. Februar 2020
Khan Academy
Für alle Lehrenden die, die MINT-Fächer auch auf Deutsch unterrichten, habe ich einen interessanten Tipp.
Schauen Sie mit Ihren Lernenden das Lernmaterial auf der Website von Khan Academy an: tausende Lehrfilme zu verschiedenen MINT-Bereichen, ein Software mit passenden praktischen Übungen dazu, vielzahl von Werkzeugen für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und ein umfangreicher YouTube-Kanal stehen Ihnen auch ins Deutsch übersetzt kostenlos zur Verfügung.
Dank dem gut vorbereiteten Unterstützungsmaterial können Sie schnell einen Überblick verschaffen und loslegen. "Khan Academy" vollständig lesen »
Schauen Sie mit Ihren Lernenden das Lernmaterial auf der Website von Khan Academy an: tausende Lehrfilme zu verschiedenen MINT-Bereichen, ein Software mit passenden praktischen Übungen dazu, vielzahl von Werkzeugen für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und ein umfangreicher YouTube-Kanal stehen Ihnen auch ins Deutsch übersetzt kostenlos zur Verfügung.
Dank dem gut vorbereiteten Unterstützungsmaterial können Sie schnell einen Überblick verschaffen und loslegen. "Khan Academy" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
17:49
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mint, videotutorials
Dienstag, 4. Februar 2020
Helau, Alaaf oder Ahoi?
Bild: Pixabay
Sie bringen uns nämlich im Februar wieder Farbe und Heiterkeit, und machen uns viel Freude beim Verkleiden, Schminken und Feiern.
Sie können sich mit Ihren Lernenden in Ihrem Unterricht ab jetzt auch darauf vorbereiten.
"Helau, Alaaf oder Ahoi?" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
17:49
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare