Liebe Kolleginnen und Kollegen,
da es übermorgen wieder gruselig wird, liefere ich Ihnen passend zum Kalender gespenstische Unterrichtsideen rund um das gruselige Fest Halloween.
Ausgehöhlte Kürbisse und in Geister, Vampire, Hexen verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus ziehen, Süßes nehmen und Saures geben – der Halloween-Brauch ist uns allen auch sehr bekannt und feiern auch gerne mit.
"Happy Halloween!" vollständig lesen »
Dienstag, 29. Oktober 2019
Happy Halloween!
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
15:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 22. Oktober 2019
Herbst im DaF-Unterricht
Dann sind Sie hier richtig, denn ich habe für Sie ganz viele herbstliche Materialien gefunden.
Viele Herbstthemen lassen sich sehr gut fächerübergreifend behandeln: Lesetexte, Gang durch die Schule, den Schulgarten oder ein kleiner Ausflug in den Wald, Beobachten und Analysieren der Tiere und Bäume, Sammeln von Blättern und Kastanien und vieles mehr.
Zu all diesen Themen finden Sie eine Menge kostenlose Arbeitsblätter zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken auf der Website von Materialguru.
"Herbst im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 15. Oktober 2019
Call für die DaFWEBKON 2020
Es ist wieder so weit!
Der Termin für die DaFWEBKON 2020 steht fest: vom 5.-7. März 2020 wird die 9. DAFWEBKON 2020 live online in der Webkonferenz-Softwarelösung Zoom (Test: https://zoom.us/test) stattfinden und der Ablauf sieht so aus:
09.12.2019 – Einreichfrist für Beiträge
bis 17.1.2020 – Rückmeldung über Einreichung
bis 23.02.2020 – Abgabe der Präsentationsunterlagen
24.2.-28.2.2020 – Funktionstests/Vorbesprechungen
05.-07.03.2020 – DaFWEBKON-Messe und DaFWEBKON-Konferenz 2020
Die Konferenz steht unter dem Motto: “Mehr Sprache/n – mehr Medien“
"Call für die DaFWEBKON 2020" vollständig lesen »
Der Termin für die DaFWEBKON 2020 steht fest: vom 5.-7. März 2020 wird die 9. DAFWEBKON 2020 live online in der Webkonferenz-Softwarelösung Zoom (Test: https://zoom.us/test) stattfinden und der Ablauf sieht so aus:
09.12.2019 – Einreichfrist für Beiträge
bis 17.1.2020 – Rückmeldung über Einreichung
bis 23.02.2020 – Abgabe der Präsentationsunterlagen
24.2.-28.2.2020 – Funktionstests/Vorbesprechungen
05.-07.03.2020 – DaFWEBKON-Messe und DaFWEBKON-Konferenz 2020
Die Konferenz steht unter dem Motto: “Mehr Sprache/n – mehr Medien“
"Call für die DaFWEBKON 2020" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
10:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 8. Oktober 2019
Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode mit wenig Technik
Lernzielkontrollen und Wiederholungen sind ein wichtiger Teil des DaF-Unterrichts.
Die neuen Meiden spielen dabei auch eine große Rolle.
Was passiert aber, wenn es keine gute Internetverbindung im Klassenzimmer gibt oder wenn die mobilen Endgeräte in den Schulen verboten sind?
Dank der App Plickers brauchen die Lernenden in so einem Fall nur ein Blatt Papier, denn ein personalisierter QR-Code wird den Antwort-Optionen entsprechend hochgehalten.
"Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode..." vollständig lesen »
Die neuen Meiden spielen dabei auch eine große Rolle.
Was passiert aber, wenn es keine gute Internetverbindung im Klassenzimmer gibt oder wenn die mobilen Endgeräte in den Schulen verboten sind?
Dank der App Plickers brauchen die Lernenden in so einem Fall nur ein Blatt Papier, denn ein personalisierter QR-Code wird den Antwort-Optionen entsprechend hochgehalten.
"Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
14:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 1. Oktober 2019
Wierdervereinigung
Alljährlich am 3. Oktober wird die Deutsche Einheit gefeiert.
Erinnern Sie sich mit Ihren Lernenden im Unterricht mit aktivierend aufbereiteten Unterrichtsmaterialien von Lehrer Online auch daran.
"Wierdervereinigung" vollständig lesen »
Erinnern Sie sich mit Ihren Lernenden im Unterricht mit aktivierend aufbereiteten Unterrichtsmaterialien von Lehrer Online auch daran.
"Wierdervereinigung" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
14:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare