Haben Sie schon vom YouTube-Kanal 24h Deutsch gehört?
24h Deutsch ist nämlich Gewinner des Wettbewerbs Deutsch lernen auf YouTube? – Zeig uns wie das geht!, der vom Goethe-Institut im Jahr 2017 durchgeführt wurde.
" YouTube-Kanal: 24h Deutsch – Deutsch lernen..." vollständig lesen »
Dienstag, 29. Mai 2018
YouTube-Kanal: 24h Deutsch – Deutsch lernen mit Ida
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
07:20
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien
Dienstag, 22. Mai 2018
Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“
Neue Woche, neuer Tipp!
Diesmal möchte ich das Selbstlernmaterial zu der deutschen Science-Fiction-Serie aus den 60er Jahren "Raumpatrouille Orion" für Erwachsene mit nur sehr wenigen oder keinen Deutschkenntnissen weiterempfehlen.
"Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“" vollständig lesen »
Diesmal möchte ich das Selbstlernmaterial zu der deutschen Science-Fiction-Serie aus den 60er Jahren "Raumpatrouille Orion" für Erwachsene mit nur sehr wenigen oder keinen Deutschkenntnissen weiterempfehlen.
"Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
01:14
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 15. Mai 2018
Deutsch für Dich - aktualisiert
Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Sie auf die aktualisierte kostenlose Deutschlerner-Community des Goethe-Instituts "Deutsch für dich" aufmerksam machen, die seit 2013 für alle Deutschlerner und Deutschlehrer offen ist.
Sie wurde nämlich in den letzten Jahren optimiert, aktualisiert, erweitert und durch weitere Funktionalitäten wie z.B. Chat ergänzt und ausgebaut.
Im Forum werden regelmäßig aktuelle Tipps zum Fremdsprachenlernen veröffentlicht. Es ist möglich, über aktuelle Themen auszutauschen, Fragen zu stellen und so Deutsch auf allen Sprachniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gemeinsam mobil zu lernen und Deutschkenntnisse zu verbessern.
"Deutsch für Dich - aktualisiert" vollständig lesen »
heute möchte ich Sie auf die aktualisierte kostenlose Deutschlerner-Community des Goethe-Instituts "Deutsch für dich" aufmerksam machen, die seit 2013 für alle Deutschlerner und Deutschlehrer offen ist.
Sie wurde nämlich in den letzten Jahren optimiert, aktualisiert, erweitert und durch weitere Funktionalitäten wie z.B. Chat ergänzt und ausgebaut.
Im Forum werden regelmäßig aktuelle Tipps zum Fremdsprachenlernen veröffentlicht. Es ist möglich, über aktuelle Themen auszutauschen, Fragen zu stellen und so Deutsch auf allen Sprachniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gemeinsam mobil zu lernen und Deutschkenntnisse zu verbessern.
"Deutsch für Dich - aktualisiert" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
13:23
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, übungen
Dienstag, 8. Mai 2018
PASCH-Alumni-Projekt des Jahres 2018
Liebe Leserinnen und Leser,
diesmal freue ich mich, Ihnen eine interessante Ausschreibung weiterleiten zu dürfen, die sich an PASCH-Alumni richtet.
Genauer geht es um einen aktuellen Wettbewerb an ehemalige Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen (das sind alle DSD-Schulen, Deutsche Auslandsschulen, Deutsch-Profil-Schulen und Fit-Schulen), die zwischen 2008 und 2018 ihren Schulabschluss gemacht haben.
"PASCH-Alumni-Projekt des Jahres 2018 " vollständig lesen »
diesmal freue ich mich, Ihnen eine interessante Ausschreibung weiterleiten zu dürfen, die sich an PASCH-Alumni richtet.
Genauer geht es um einen aktuellen Wettbewerb an ehemalige Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen (das sind alle DSD-Schulen, Deutsche Auslandsschulen, Deutsch-Profil-Schulen und Fit-Schulen), die zwischen 2008 und 2018 ihren Schulabschluss gemacht haben.
"PASCH-Alumni-Projekt des Jahres 2018 " vollständig lesen »
Dienstag, 1. Mai 2018
Generator: Konjugation, Deklination und Flexion deutscher Wörter
Wie oft in meinen Blogeinträgen erwähnt, sind die Verben, Substantive und Adjektive die wichtigsten Bestandteile der Sprache, die unsere Lernenden immer wieder lernen, üben, wiederholen müssen. Die Bildung dieser Wortformen folgt nämlich grammatischen Regeln oder muss nachgeschlagen werden.
Der aktualisierte Generator verbformen.de, generiert an Hand der gültigen grammatischen Regeln nicht nur unendlich viele Verben, sondern neulich auch Nomen und Adjektive, fördert den Spracherwerbsprozess und bereitet die Lernenden auf einen sicheren Umgang mit Schrift und Sprache vor.
"Generator: Konjugation, Deklination und Flexion..." vollständig lesen »
Der aktualisierte Generator verbformen.de, generiert an Hand der gültigen grammatischen Regeln nicht nur unendlich viele Verben, sondern neulich auch Nomen und Adjektive, fördert den Spracherwerbsprozess und bereitet die Lernenden auf einen sicheren Umgang mit Schrift und Sprache vor.
"Generator: Konjugation, Deklination und Flexion..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare