Dienstag, 31. Oktober 2017
Online - Methodensammlungen
Guter Unterricht ist ein ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, der sich durch Prinzipien wie Handlungsorientierung, Autonomieförderung, Erfolgsorientierung, Reflexionsförderung, Binnendifferenzierung, Individualisierung, Aufgabenorientierung, Kompetenzorientierung, Interkulturelle- und Mehrsprachigkeitsorientierung auszeichnet, mit dem Ziel, die Kopf- und Handarbeit der Lernenden in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu bringen.
An dem heutigen Halloween-Tag möchte ich Ihnen ein paar Links zu den kostenlosen Online-Methodensammlungen mit zahlreichen Methoden schenken, mit denen Sie sowohl Ihren Unterricht als auch Ihre Fortbildungen kreativ und innovativ nach den oben genannten Prinzipien gestalten können.
"Online - Methodensammlungen" vollständig lesen »
Dienstag, 24. Oktober 2017
LingoMINTmobil
Für alle, die sich zu den MINT-Themen interessieren, habe ich eine schöne Nachricht.
Ab September 2017 ist LINGO für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache das neue CLIL-Angebot für junge Deutschlerner!
Man kann nämlich dank der neuen „LingoMINTmobil“ - App allein oder gegen Mitlerrnenden das „LingoMINTmobil“-Quiz im Unterricht, zu Hause oder unterwegs spielen und so nicht nur mehr über Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lernen, sondern auch „LingoMINTmobil“-Quiz - Spaß haben.
"LingoMINTmobil" vollständig lesen »
Ab September 2017 ist LINGO für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache das neue CLIL-Angebot für junge Deutschlerner!
Man kann nämlich dank der neuen „LingoMINTmobil“ - App allein oder gegen Mitlerrnenden das „LingoMINTmobil“-Quiz im Unterricht, zu Hause oder unterwegs spielen und so nicht nur mehr über Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lernen, sondern auch „LingoMINTmobil“-Quiz - Spaß haben.
"LingoMINTmobil" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:33
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 17. Oktober 2017
Fortbildungsangebote für Deutschlehrende
Haben Sie sich schon das neue innovative Konzept der Fortbildungen vom Goethe-Institut angeschaut?
Auf der Website des Goethe-Instituts wurden nämlich die aktuellen vielseitigen Präsenzseminare, Online- und kombinierte Fortbildungen (mit Online- und Präsenzphasen) für das Jahr 2018 angekündigt.
"Fortbildungsangebote für Deutschlehrende" vollständig lesen »
Auf der Website des Goethe-Instituts wurden nämlich die aktuellen vielseitigen Präsenzseminare, Online- und kombinierte Fortbildungen (mit Online- und Präsenzphasen) für das Jahr 2018 angekündigt.
"Fortbildungsangebote für Deutschlehrende" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
21:34
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, goethe-institut
Dienstag, 10. Oktober 2017
Lehrer-online: Material- und Service-Portal für Lehrkräfte
Liebe Leserinnen und Leser,
die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon ist wieder eine Woche um, kaum das man merkt, wo die Zeit geblieben ist. Heute ist schon der 10. Oktober!
Da der Arbeitsalltag inzwischen zur Routine geworden ist und die Vorbereitungen auf den Unterricht in vollem Gange sind, möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von dem führenden redaktionell betreuten Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller Schulformen und –stufen Lehrer-online aufmerksam machen.
"Lehrer-online: Material- und Service-Portal für..." vollständig lesen »
die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon ist wieder eine Woche um, kaum das man merkt, wo die Zeit geblieben ist. Heute ist schon der 10. Oktober!
Da der Arbeitsalltag inzwischen zur Routine geworden ist und die Vorbereitungen auf den Unterricht in vollem Gange sind, möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von dem führenden redaktionell betreuten Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller Schulformen und –stufen Lehrer-online aufmerksam machen.
"Lehrer-online: Material- und Service-Portal für..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
15:35
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 3. Oktober 2017
Stadtrallye
Alle, die gerne spielerisch Deutsch lernen und sich für Landeskunde interessieren, möchte ich diesmal auf die neue kostenlose Stadtrallye-App des Goethe-Instituts hinweisen, mit der man verschiedene Standorte des Goethe-Instituts erkunden kann.
"Stadtrallye" vollständig lesen »
"Stadtrallye" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen, Landeskunde
um
23:04
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare