Für alle, die gerne in internationalen Projektteams arbeiten, habe ich eine interessante Information.
Dank dem virtuellen Praxisprojekt 2017, können Sie gemeinsam mit anderen Alumniportal-Mitgliedern innovative Informations- oder Bildungsmaterialien entwickeln, mit dem Ziel, die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bekannter zu machen und unterschiedliche Zielgruppen für das Thema zu sensibilisieren.
Die Zielgruppe und das Konzept dürfen Sie selber wählen.
"Virtuelles Praxisprojekt 2017" vollständig lesen »
Dienstag, 30. Mai 2017
Virtuelles Praxisprojekt 2017
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
21:27
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: projekte
Dienstag, 23. Mai 2017
Podcasts im DaF-Unterricht
Anknüpfend an meinen letzten Blogeintrag möchte ich heute den Artikel Von der Idee zum eigenen Beitrag von Prof. Dr. Kristina Peuschel über Podcasts im DaF-Unterricht als Literatur weiterempfehlen.
In Ihrem Text erfahren Sie nämlich, wie produktive Podcastarbeit im Unterricht für alle Niveaustufen funktioniert und welche Vorteile sie hat.
"Podcasts im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
In Ihrem Text erfahren Sie nämlich, wie produktive Podcastarbeit im Unterricht für alle Niveaustufen funktioniert und welche Vorteile sie hat.
"Podcasts im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sprechen
um
17:46
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: podcast
Dienstag, 16. Mai 2017
Podcasts auch im Deutschunterricht erstellen
Wie schon oft auf diesem Blog erwähnt, sollen heutzutage Sprechübungen stärker in den Fremdsprachenunterricht integriert werden. So können die Lernenden ihre Hemmungen vor dem Sprechen abbauen und sich auf das freie Sprechen vorbereiten.
Als eine gute Vorstufe zum freien Sprechen eignen sich die Podcasts (Hördateien, die über das Internet zu beziehen sind) auch sehr gut.
Als Wiederholung oder Festigung bereiten Sie mit Ihren Lernenden bestimmt immer verschiedene Inhalte vor, so dass die Lernenden Ihre eigenen mündlichen Beiträge manchmal auch mit ihren mobilen Endgeräten aufnehmen, die Hördateien speichern und im Internet veröffentlichen können.
Die fertigen Podcasts werden chronologisch sortiert und können auf diese Weise nacheinander abgespielt, auch über verschiedene Feed-Formate abonniert (bspw. RSS-Feed), verfolgt und kommentiert werden.
Kleine Projekte können aber selbstverständlich auch durchgeführt und dokumentiert werden.
"Podcasts auch im Deutschunterricht erstellen" vollständig lesen »
Als eine gute Vorstufe zum freien Sprechen eignen sich die Podcasts (Hördateien, die über das Internet zu beziehen sind) auch sehr gut.
Als Wiederholung oder Festigung bereiten Sie mit Ihren Lernenden bestimmt immer verschiedene Inhalte vor, so dass die Lernenden Ihre eigenen mündlichen Beiträge manchmal auch mit ihren mobilen Endgeräten aufnehmen, die Hördateien speichern und im Internet veröffentlichen können.
Die fertigen Podcasts werden chronologisch sortiert und können auf diese Weise nacheinander abgespielt, auch über verschiedene Feed-Formate abonniert (bspw. RSS-Feed), verfolgt und kommentiert werden.
Kleine Projekte können aber selbstverständlich auch durchgeführt und dokumentiert werden.
"Podcasts auch im Deutschunterricht erstellen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sprechen
um
19:04
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: podcast
Dienstag, 9. Mai 2017
Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017!
Liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie das schon bestimmt wissen, findet die 16. Internationale Deutschlehrertagung von 31.07.2017 bis 04.08.2017 in Freiburg in der Schweiz unter dem Motto: BRÜCKEN GESTALTEN – MIT DEUTSCH VERBINDEN: Menschen – Lebenswelten – Kulturen statt.
"Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017! " vollständig lesen »
wie Sie das schon bestimmt wissen, findet die 16. Internationale Deutschlehrertagung von 31.07.2017 bis 04.08.2017 in Freiburg in der Schweiz unter dem Motto: BRÜCKEN GESTALTEN – MIT DEUTSCH VERBINDEN: Menschen – Lebenswelten – Kulturen statt.
"Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017! " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
18:20
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: veranstaltungen
Dienstag, 2. Mai 2017
Einladung zur Teilnahme am Projekt "PASCH-Odyssee"
Hiermit möchte ich Sie einladen, mit Ihren Lernenden an unserem interkulturellen E-Mail-Suchspiel "Odyssee" vor den Sommerferien teilzunehmen. Besuchen Sie den Odyssee-Blog, um einen ersten Eindruck zu verschaffen.
"Einladung zur Teilnahme am Projekt..." vollständig lesen »
"Einladung zur Teilnahme am Projekt..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
10:30
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: pasch
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare