Wie schon mal im Artikel Comic im Deutschunterricht? Aber klar erwähnt, bieten Comics viele verschiedene Möglichkeiten der Abwechslung, denn sie können als Kommunikationsanlass oder Kommunikationsmittel, als Vorbereitung auf freies Sprechen oder Schreiben zu diversen Themen dienen, man kann alle Fertigkeiten und Teilfertigkeiten einüben, wiederholen oder festigen.
Allen die gerne mit Comics arbeiten und neue kostenfreie Web2.0-Werkzeuge ohne Registrierung ausprobieren wollen, möchte ich in diesem Artikel die Webanwendung Make Beliefs Comix empfehlen.
"Make Beliefs Comix im Deutschunterricht " vollständig lesen »
Dienstag, 31. Januar 2017
Make Beliefs Comix im Deutschunterricht
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
16:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: comic
Dienstag, 24. Januar 2017
Poetry-Slam im DaF/DaZ-Unterricht
Diesmal melde ich mich mit einem Tipp, wie Sie Ihre Lernenden für Sprache und literarische Formen auf eine neue Art und Weise sensibilisieren können.
Haben Sie schon Poetry-Slam erlebt? Es kann ein guter Einstieg sein, auch über Emotionen einen spannenden Zugang zur deutschen Sprache zu eröffnen.
"Poetry-Slam im DaF/DaZ-Unterricht" vollständig lesen »
Haben Sie schon Poetry-Slam erlebt? Es kann ein guter Einstieg sein, auch über Emotionen einen spannenden Zugang zur deutschen Sprache zu eröffnen.
"Poetry-Slam im DaF/DaZ-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
15:23
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: litaratur
Dienstag, 17. Januar 2017
Der Kalender 2017 des Goethe-Instituts: Menschen in Deutschland
Ich hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr gerutscht, genießen die ersten Tage des Jahres im vollen Zuge und nehmen nun die neuen Herausforderungen mit großer Motivation an.
Um Sie in diesem Jahr bei Ihrem Unterricht bestmöglich zu unterstützen, werden auf diesem Blog ab heute wieder dienstags regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge, Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
Der Kalender vom Goethe-Institut mit dem Thema Menschen in Deutschland - als unser erster Tipp in 2017 - kann Ihr Unterricht während des ganzen Jahres sehr gut ergänzen. "Der Kalender 2017 des Goethe-Instituts:..." vollständig lesen »
Um Sie in diesem Jahr bei Ihrem Unterricht bestmöglich zu unterstützen, werden auf diesem Blog ab heute wieder dienstags regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge, Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
Der Kalender vom Goethe-Institut mit dem Thema Menschen in Deutschland - als unser erster Tipp in 2017 - kann Ihr Unterricht während des ganzen Jahres sehr gut ergänzen. "Der Kalender 2017 des Goethe-Instituts:..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
14:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, goethe-institut
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
Kommentare