Wer sich für Neurodidaktik und für die Vorträge von Dr. Marion Grein interessiert, interessiert sich vielleicht auch für ihr Webinar "Wie wir lernen" am 17.November von 11:00-12:00 Uhr MEZ, das in Kooperation mit dem Hueber-Verlag, München, stattfindet.
"Webinar "Wie wir lernen" (Neurodidaktik)" vollständig lesen »
Dienstag, 25. Oktober 2016
Webinar "Wie wir lernen" (Neurodidaktik)
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
19:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: webinare neurodidaktik lebenslanges lernen
Dienstag, 18. Oktober 2016
PASCH-net-Odyssee: neue Runde
Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit möchte ich Sie auf die neue Runde des interkulturellen E-Mail-Suchspiels "Odyssee" aufmerksam machen, das im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) immer noch jährlich mehrmals stattfindet, und an dem nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen dürfen.
"PASCH-net-Odyssee: neue Runde" vollständig lesen »
hiermit möchte ich Sie auf die neue Runde des interkulturellen E-Mail-Suchspiels "Odyssee" aufmerksam machen, das im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) immer noch jährlich mehrmals stattfindet, und an dem nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen dürfen.
"PASCH-net-Odyssee: neue Runde" vollständig lesen »
Dienstag, 11. Oktober 2016
Mit einem Klick auf "Play" und auf "Launch" startet das Spiel!
Diesmal melde ich mich mit einem interaktiven Quiz-Tool, das für eine ganze Lerngruppe in fast jeder Unterrichtsphase interessant sein kann: bei Einführung, Einübung, Wiederholung oder Festigung: Kahoot!
"Mit einem Klick auf "Play" und auf..." vollständig lesen »
Dienstag, 4. Oktober 2016
Studieren in Deutschland
Liebe Leserinnen und Leser,
an den Artikel Filmreihe-Dein Studium in Deutschland anknüpfend, möchte ich Sie diesmal auf die Website www.studieren-in-deutschland.org aufmerksam machen.
Hier bekommt man nämlich auch viele wichtige Informationen über das Deutschlernen und über Studieren in Deutschland in 10 verschiedenen Sprachen: über den Weg zum Studium im Deutschland, zum deutschen Schulsystem, zur Bewerbung, zum Visum, zur Finanzierung und zu den Stipendien, wie man ein Studienfach und eine Hochschule findet und welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um in Deutschland studieren zu können.
"Studieren in Deutschland" vollständig lesen »
an den Artikel Filmreihe-Dein Studium in Deutschland anknüpfend, möchte ich Sie diesmal auf die Website www.studieren-in-deutschland.org aufmerksam machen.
Hier bekommt man nämlich auch viele wichtige Informationen über das Deutschlernen und über Studieren in Deutschland in 10 verschiedenen Sprachen: über den Weg zum Studium im Deutschland, zum deutschen Schulsystem, zur Bewerbung, zum Visum, zur Finanzierung und zu den Stipendien, wie man ein Studienfach und eine Hochschule findet und welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um in Deutschland studieren zu können.
"Studieren in Deutschland" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:44
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: sprachenlernen
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare