Liebe Leserinnen und Leser,
da wir in unserem Unterricht nicht nur die Sprache sondern auch die Kultur und die Informationen über Land und Leute nahe bringen müssen, melde ich mich diesmal mit einer aktuellen Fachnachricht. Im heutigen Artikel möchte ich gerne das Google-Projekt "Junge Menschen in Deutschland" weiteremfehlen.
"Junge Menschen in Deutschland" vollständig lesen »
Dienstag, 25. November 2014
Junge Menschen in Deutschland
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
13:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: projekte
Dienstag, 18. November 2014
Deutsche Musik
Musik im DaF-Unterricht macht Spaß. Wenn deutsche Musik im Unterricht eingesetzt wird, steigt die Motivation Deutsch zu lernen. Das zeigt auch eine neue Studie des Goethe-Instituts.
"Deutsche Musik" vollständig lesen »
"Deutsche Musik" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
20:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien
Dienstag, 11. November 2014
SprachSnack
Alle, die schon die unterhaltsamen Materialienpakete mit Podcasts und kleinen Animationen Wanderwörter und Deutschbaukasten in ihrem Untericht ausprobiert haben, können mit dem neuen Podcast SprachSnack vom Goethe-Institut Warschau weiter experimentieren und mit den neuen SprachSnack-Folgen
ihren Unterricht bereichern. "SprachSnack" vollständig lesen »
- SprachSnack 1: Hallo und guten Tag!
- SprachSnack 2: Schule
- SprachSnack 3: Freunde
ihren Unterricht bereichern. "SprachSnack" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:12
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 4. November 2014
YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell
YouTube gilt immer noch als Videoportal Nr.1, denn auf der Plattform werden schon im 2013 pro Minute über 100 Stunden Videomaterial hochgeladen. Das Design wurde erneut überarbeitet und nur Google+-Mitglieder dürfen noch Videos kommentieren.
Obwohl auf unserem Blog das Thema im Artikel "YouTube im DaF-Unterricht" schon vor drei Jahren bearbeitet wurde, möchte ich hiermit auf das neue aktuelle Material von Lehrer-Online "YouTube im Unterricht" hinweisen, das nochmal bestätigt, dass man im Deutschunterricht die positiven Möglichkeiten, die YouTube bietet, immer noch nutzen kann. "YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell" vollständig lesen »
Obwohl auf unserem Blog das Thema im Artikel "YouTube im DaF-Unterricht" schon vor drei Jahren bearbeitet wurde, möchte ich hiermit auf das neue aktuelle Material von Lehrer-Online "YouTube im Unterricht" hinweisen, das nochmal bestätigt, dass man im Deutschunterricht die positiven Möglichkeiten, die YouTube bietet, immer noch nutzen kann. "YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: video
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare