Dienstag, 28. Oktober 2014
Halloween steht auch im Deutschunterricht vor der Tür!
da wir am 31. Oktober Halloween feiern, habe ich ein bisschen gegooglet und zahlreiche fertige Didaktisierungsmodelle, Arbeitsvorschläge und methodisch-didaktische Tipps zu dem Thema Halloween gefunden, die ich diesmal gerne auch an Sie weiterleiten möchte. Wir haben nämlich nur noch 3 Tage uns darauf vorzubereiten! "Halloween steht auch im Deutschunterricht vor..." vollständig lesen »
Dienstag, 21. Oktober 2014
SPIELTRIEB!
"SPIELTRIEB!" vollständig lesen »
Dienstag, 14. Oktober 2014
"Der I. Weltkrieg: Spuren in meiner Umgebung" - viel mehr als ein Projektbeispiel aus der Praxis
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchte ich heute ein sehr gut gelungenes Projektergebnis als ein gutes Beispiel aus der Praxis vorstellen und weiterempfehlen.
Es geht um das fächerübergreifende Projekt am 18.Gymnasium in Zagreb "Der I. Weltkrieg: Spuren in meiner Umgebung": Zum Gedenkjahr 2014 auf Anregung des Österreichischen Kulturforums (AKF), mit Unterstützung des Kroatischen Staatsarchivs Zagreb.
Zu diesem Projekt und dem Erlebnis der beteiligten Jugendlichen gehören nicht nur das Schulgebäude und das Klassenzimmer als Projektort und nicht nur das klassische Lernen und das klassische Recherchieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst erforschen und dadurch auf eine motivierende Weise ein anderes, intensiveres kooperatives Arbeiten miterleben. Für die beteiligten Schülerinnen und Schüler war das ein Erlebnis pur, denn sie konnten ein historisches Kapitel als erlebte Geschichte recherchieren und betrachten.
""Der I. Weltkrieg: Spuren in meiner..." vollständig lesen »
Dienstag, 7. Oktober 2014
5 Jahre PASCH
Den PASCH-Schülerinnen und -Schülern und ihren Lehrkräften bietet die PASCH-Website nach der Registrierung einen geschützten Raum zum Austausch und für die Durchführung und Veröffentlichung von Projekten.
Seit März 2012 sind viele Inhalte der PASCH-Website auch ohne Registrierung und Log-in zu erreichen. Dazu gehören landeskundliche Texte, Musiktipps, Interviews mit Jugendlichen aus Deutschland und Infos zum Studium – wie auch Materialien für den Deutschunterricht, die Sie im Lehrerbereich finden.
Im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) finden jährlich weltweit auch Jugendcamps statt. Während der - oft länderübergreifenden – Camps beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in Workshops mit verschiedenen Themen und erweitern ihre Deutschkenntnisse. Wenn Sie das Jugendcamp-Blog besuchen, können Sie auch einen ersten Eindruck gewinnen, wie so ein Jugendcamp aussieht und was so alles in so einem Jugendcamp passiert, denn alles wird in Form von Videos, Bildern und Textbeiträgen dokumentiert. "5 Jahre PASCH" vollständig lesen »
Kommentare