Wir Deutschlehrkräfte müssen unseren Unterricht kreativ, innovativ und interaktiv gestalten, um unsere Lernenden zu motivieren.
Da wir immer wieder neue Tipps und Anregungen für unseren Unterricht brauchen, möchte ich Sie hiermit auf das neue informative Online-Magazin des Goethe-Instituts aufmerksam machen, wo Sie sich über aktuelle Themen zum Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) regelmäßig informieren können.
"Das Magazin Sprache" vollständig lesen »
Dienstag, 30. September 2014
Das Magazin Sprache
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
11:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 23. September 2014
Soundcloud auch im Deutschunterricht
Heute möchte ich Ihnen eine Online-Plattform zum Austausch und zur Distribution von Audiodateien empfehlen, die auch als zuverlässige und übersichtlich gestaltetete App für diverse mobile Geräte mit allen großen und wichtigen Funktionen benutzt werden kann. Sie ist im App-Center kostenlos erhältlich.
Soundcloud unterstützt Audio-Formate wie MP2, MP3, AIFF, WAVE, FLAC, OGG, und AAC und kann nicht nur für Musiker sondern auch für unsere Deutschlernenden interessant sein, denn Soundcloud kann auch viel mehr sein, als nur eine Plattform für kleinere Musiker und große Künstler, die ihre Musik mit ihren Fans teilen. "Soundcloud auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Soundcloud unterstützt Audio-Formate wie MP2, MP3, AIFF, WAVE, FLAC, OGG, und AAC und kann nicht nur für Musiker sondern auch für unsere Deutschlernenden interessant sein, denn Soundcloud kann auch viel mehr sein, als nur eine Plattform für kleinere Musiker und große Künstler, die ihre Musik mit ihren Fans teilen. "Soundcloud auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 16. September 2014
100 Jahre Erster Weltkrieg
Da sich in diesem Jahr der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal jährt, möchte ich in meinem heutigen Artikel auf thematisch passenden Unterrichtsmaterialien hinweisen. Das ist nämlich ein guter Anlass, die Geschichte auch im Deutschunterricht zu behandeln und die Vielschichtigkeit und Komplexität dieses Themas aufzugreifen.
"100 Jahre Erster Weltkrieg" vollständig lesen »
"100 Jahre Erster Weltkrieg" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
15:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: geschichte, materialien
Dienstag, 9. September 2014
Bloggen Sie mit Wordpress!
Nutzen Sie die ersten Wochen des neuen Schuljahres um bloggen zu lernen – Sie können nämlich schon jetzt Informationen zu einem bestimmten Thema sammeln oder Lerninhalte, Lernmaterialien und Lernerergebnisse veröffentlichen. Es kann in Ihrem Unterricht in den nächsten Schuljahren als Arbeitsplattform, Community, Newsletter und Lerntagebuch dienen.
"Bloggen Sie mit Wordpress!" vollständig lesen »
"Bloggen Sie mit Wordpress!" vollständig lesen »
Dienstag, 2. September 2014
Einen guten Start ins neue Schuljahr!
Die Ferien sind vorbei. Da die Schule schon fast überall begonnen hat, melde ich mich heute mit ein paar Tipps zum Schulanfang.
Nachdem Sie Ihren Stundenplan kreativ vorbereitet haben, wären die Spiele bestimmt ein toller Anfang für Sie und für Ihre Lernenden. Gestalten Sie Ihre ersten Deutschstunden mit den SpielWiki-Kennenlerspielen und Steckbriefen oder mit den Spielen des Hueber-Verlags motivierend und dynamisch.
"Einen guten Start ins neue Schuljahr!" vollständig lesen »
Nachdem Sie Ihren Stundenplan kreativ vorbereitet haben, wären die Spiele bestimmt ein toller Anfang für Sie und für Ihre Lernenden. Gestalten Sie Ihre ersten Deutschstunden mit den SpielWiki-Kennenlerspielen und Steckbriefen oder mit den Spielen des Hueber-Verlags motivierend und dynamisch.
"Einen guten Start ins neue Schuljahr!" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare