Dienstag, 27. Mai 2014
didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen
Über das aktuelle Geschehen auf dem Bildungsmarkt und über die Highlights der didacta Bildungsmesse Ende März 2014 in Stuttgart können Sie in der neuen Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden deutschen Fachmagazins didacta-magazin.de auch online kostenlos nachlesen und so zusätzlich viele neue leicht umzusetzende Anregungen für Ihren Unterricht bekommen.
"didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen" vollständig lesen »
Dienstag, 20. Mai 2014
Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht
Vom 22.- 25. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Da das Thema sehr wichtig und aktuell ist, lässt es sich dank den gut vorbereiteten Online-Materialien auf den Websites von der Landeszentrale für politische Blidung , HanisauLand, Lehrer-Online , Planet-Schule und fragFINN auch im DaF-Unterricht gut bearbeiten.
Die Deutsche Welle informiert auf ihrer Spezialseite zur Europawahl auch über die Wahlkampfthemen, die Parteien, ihre Kandidaten und die Erwartungen der Menschen an die europäische Politik. "Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Die Deutsche Welle informiert auf ihrer Spezialseite zur Europawahl auch über die Wahlkampfthemen, die Parteien, ihre Kandidaten und die Erwartungen der Menschen an die europäische Politik. "Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 13. Mai 2014
Der junge Goethe
Heute melde ich mich wieder mit einem interessanten Tipp für den Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – mit dem vom Goethe-Institut Italien und der Casa di Goethe für Deutschklassen in Italien entwickelten Hörspiel und Comic Der junge Goethe.
"Der junge Goethe" vollständig lesen »
Dienstag, 6. Mai 2014
DEUTSCH 3.0 – Debatten über die Sprache und ihre Zukunft
Wir müssen unsere Sprache von heute kennen, nur so können wir ihre Zukunft erfolgreich gestalten. Unsere Sprache wandelt sich, deswegen müssen wir mehr für sie tun - für Deutsch auch.
"DEUTSCH 3.0 – Debatten über die Sprache und..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare