Dienstag, 25. Juni 2013
Frei und sicher im Internet – mit watch your web
Diesmal möchte ich Sie auf ein wichtiges Projekt der Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. aufmeksam machen, das auch von Bundesministerien gefördert wird: watch your web.
"Frei und sicher im Internet – mit watch your web" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
10:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: sicheres surfen
Dienstag, 18. Juni 2013
Dropbox: der Online-Speicherdienst
Wir brauchen heutzutage immer wieder neue Strategien, unsere Lerner auch nach dem Unterricht zu motivieren, verschiedene Projekte zu initiieren und zu koordinieren, Dateien miteinander zu teilen oder auszutauschen. Dabei geht es auch um die aktive und strategische Verwendung von Sprache, Technik und Kommunikation.
Allen, die auch in den Sommerferien mit Ihren Lernern im Rahmen von verschiedenen Projekten zusammenarbeiten möchten, würde ich diesmal den kostenlosen Cloud-Dienst Dropbox empfehlen. "Dropbox: der Online-Speicherdienst" vollständig lesen »
Allen, die auch in den Sommerferien mit Ihren Lernern im Rahmen von verschiedenen Projekten zusammenarbeiten möchten, würde ich diesmal den kostenlosen Cloud-Dienst Dropbox empfehlen. "Dropbox: der Online-Speicherdienst" vollständig lesen »
Dienstag, 11. Juni 2013
Wasser auch im Deutschunterricht
Das Wasser ist der Ursprung und die Grundlage allen Lebens. Ohne Wasser könnten wir unsere Erde auch nicht vorstellen. Da es für uns unentbehrlich ist, müssen wir es schützen.
Das Wasser hält uns aber tagelang in Atem. Wir müssen uns auch vor ihm schützen! "Wasser auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Das Wasser hält uns aber tagelang in Atem. Wir müssen uns auch vor ihm schützen! "Wasser auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
16:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 4. Juni 2013
Spielend Deutsch lernen
Dank dem Web 2.0-Dienst www.zondle.com kann man ganz einfach endlose Kombinationen aus interaktiven Online-Spielen und Themen erstellen, erstellen lassen und natürlich lösen d.h. spielen. So können Ihre Lerner auch spielend Deutsch lernen - einüben, wiederholen oder festigen.
"Spielend Deutsch lernen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
12:14
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: online-spiel
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare