Dienstag, 29. Mai 2012
Scoop.it - ein Lesezeichendienst der besonderen Art
Diesmal möchte ich Ihnen einen schicken und kostenlosen Lesezeichendienst der besonderen Art empfehlen: Scoop.it - eine Alternative für den RSS-Feed-Reader, eine Art von Onlinezeitung oder Zeitleiste.
"Scoop.it - ein Lesezeichendienst der besonderen..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:19
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: lesezeichendienst
Dienstag, 22. Mai 2012
Das Goethe-Institut in Krakau feiert seinen 20. Geburtstag!

Außer den offiziellen Feierlichkeiten, die gerade heute am 22.05.2012 in den Räumen des Goethe-Instituts Krakau stattfinden und an denen auch der Präsident des Goethe-Instituts Prof. Dr. Klaus-Dieter Lehmann teilnimmt, wird zwölf Monate lang ein spannendes Jubiläumsprogramm angeboten. "Das Goethe-Institut in Krakau feiert seinen 20...." vollständig lesen »
Dienstag, 15. Mai 2012
Neue Infomaterialien zur Lernplattform des Goethe-Instituts im Internet
Lesen Sie weiter und überzeugen Sie sich selbst von dem einfachen und effektiven webbasierten Sprachenlernen mit der Lernplattform des Goethe-Instituts! Sie werden da bestimmt wieder neue Anregungen für Ihren Unterricht finden!
"Neue Infomaterialien zur Lernplattform des..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
10:10
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, lernplattform
Dienstag, 8. Mai 2012
Wie kann man Facebook auch didaktisch nutzen?
Das wahre Leben spielt sich immer noch in der Realität ab, soziale Netzwerke gehören aber auch dazu. Wir werden im Unterricht und in Fortbildungen immer mehr damit konfrontiert, wir müssen lernen und wissen, verantwortlich damit im Unterricht umzugehen - uns mit dem Thema soziale Netzwerke auseinandersetzen, die didaktisch sinnvollen Möglichkeiten aufzeigen, Ziele und Grenzen definieren, um uns bewusster zu entscheiden, wofür und warum wir uns bei einem Web 2.0-Anbieter anmelden.
"Wie kann man Facebook auch didaktisch nutzen?" vollständig lesen »
"Wie kann man Facebook auch didaktisch nutzen?" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:00
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: facebook
Dienstag, 1. Mai 2012
Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht
Wenn Sie bereits das Thema Facebook in Ihrem Unterricht behandelt haben oder wenn Sie in absehbarer Zeit das Thema beginnen möchten, sollten Sie sich diese praktischen Beispiele unbedingt anschauen.
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare