Dienstag, 31. Januar 2012
Kollaboratives Mindmapping im Unterricht - Teil 2
Das Aufzeichnen von Informationen, wie sie im Gedächtnis strukturiert sind, die übersichtliche Visualisierung und Strukturierung von Inhalten ermöglicht die benutzerfreundliche und kostenlose Software Mindomo.
"Kollaboratives Mindmapping im Unterricht - Teil 2" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
10:56
| Kommentare (8)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mindmapping, wortschatz
Dienstag, 24. Januar 2012
Kollaboratives Mindmapping im Unterricht
„Mind Mapping ist für das Zeitalter der Raumfahrt und Computer, was linear strukturierte Konzepte für das Mittel- und angehende Industriezeitalter waren.“
Tony Buzan
Tony Buzan
Gedanken strukturieren, ein individuelles Wortnetz basteln, das Verstehen und das Reproduzieren der Texte sichern, Wortschatz erweitern oder wiederholen, Notizen machen, planen oder Ideen sammeln, das bildhafte und verbale Denken kombinieren, um das Behalten zu verbessern - das kann man dank einer Gedächtniskarte (Mindmapping ) sehr schnell erreichen - nicht nur im Unterricht (Einführung, Präsentation, Semantisierung oder Einübung), sondern auch beim Lernen oder bei der Planung von Projekten.
"Kollaboratives Mindmapping im Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:37
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mindmapping, wortschatz
Dienstag, 17. Januar 2012
Wortschatzübungen auch Online
Die Wortschatzarbeit gehört zu den grundlegenden Zielen und Aufgaben des Fremdsprachenlernens. Das Wort drückt unsere Gedanken aus und je mehr Worte wir kennen und anwenden, um so besser ist unsere Fähigkeit uns mitzuteilen.
"Wortschatzübungen auch Online" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Wortschatz
um
13:19
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wortschatzübungen
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
Kommentare