Der erste Advent ist vorbei.... Nachdem wir die erste Kerze angezündet haben, können wir uns jetzt so richtig dem Adventskalender widmen. Übermorgen ist schon der 1. Dezember und das erste Türchen im Kalender darf geöffnet werden! Da wir inzwischen so viele neue Adventskalender-Links von unseren treuen Lesern Monika und Adrian bekommen haben und da viele Anbieter ihre Kalender erst in der Adventszeit d.h. am 1. Dezember aufschalten, habe ich mich entschieden, weiter zu recherchieren.
Vielleicht könnten Sie so auch noch was für Ihren DaF-Unterricht finden und selber entscheiden, bei welchem Adventskalender Sie Türchen aufmachen wollen. Es lohnt sich in den nächsten Tagen im Internet vorbei zu schauen und virtuelle Türchen öffnen, man kann sich jeden Tag über eine schöne Überraschung oder einen tollen Preis freuen! Oder vielleicht möchten Sie einen persönlichen Online-Adventskalender selber basteln und ihn ganz einfach auf Ihrer Homepage, Ihrem Blog oder auf Facebook einbinden?
"Zählen wir die Tage bis Weihnachten auch im..." vollständig lesen »
Dienstag, 29. November 2011
Zählen wir die Tage bis Weihnachten auch im DaF-Unterricht! Teil 2
Dienstag, 22. November 2011
Zählen wir die Tage bis Weihnachten auch im DaF-Unterricht!
Bald beginnt die Adventszeit – die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Am kommenden Sonntag wird schon die erste Kerze angezündet!
"Zählen wir die Tage bis Weihnachten auch im..." vollständig lesen »
"Zählen wir die Tage bis Weihnachten auch im..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
16:18
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, weihnachten
Dienstag, 15. November 2011
Es war einmal im Deutschunterricht...
Der heutige moderne Fremdsprachenunterricht soll nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur des Zielsprachenlandes vermitteln. Da er besondes die kommunikative Kompetenz fördert, sind nicht nur das Nachahmen von Dialogen, sondern auch das freie und eigene Sprechen sehr wichtig.
Mit Märchen kann der Fremdsprachenunterricht diesen Bedürfnissen bestimmt entgegenkommen – denn mit ihnen können wir Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen und Grammatik trainieren. "Es war einmal im Deutschunterricht..." vollständig lesen »
Mit Märchen kann der Fremdsprachenunterricht diesen Bedürfnissen bestimmt entgegenkommen – denn mit ihnen können wir Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen und Grammatik trainieren. "Es war einmal im Deutschunterricht..." vollständig lesen »
Dienstag, 8. November 2011
Mit "JETZT Deutsch lernen" macht Deutschlernen Spaß
Wenn Sie junge Fortgeschrittene unterrichten, die ihre Sprachkentnisse verbessern, mit interaktiven Aufgaben ihre Lese-, Hör-, Schreib- und Medienkompetenz vertiefen wollen und die anhand authentischer Texte die Kultur und Lebensweise junger Deutscher kennen lernen möchten, ist das kostenlose Online-Angebot des Goethe-Instituts für Fortgeschrittene "JETZT Deutsch lernen" genau das Richtige für Sie!
"Mit "JETZT Deutsch lernen" macht..." vollständig lesen »
Dienstag, 1. November 2011
Veröffentlichen Sie Ihre Präsentationen auch online!
Manchmal ist es wirklich nicht nur nützlich, sondern auch notwendig, eine Präsentation online zu veröffentlichen. So müssen wir sie nicht immer auf unserer externen Festplatte oder USB-Stick speichern und sie überall hin mitnehmen. Dank der neuen Web 2.0 - Präsentationstools ist das natürlich auch möglich - wir können unsere Präsentationen hochladen und mit den anderen Nutzern - natürlich auch auf Facebook und Twitter - teilen und verschiedene Kategorien und Tags wählen. Wie man mit solchen Web 2.0 - Diensten arbeitet, möchte ich am Beispiel des Präsentationstools Slideshare zeigen.
"Veröffentlichen Sie Ihre Präsentationen auch..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
13:32
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: präsentation
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare