Diesmal möchte ich ein Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Politik für Kinder emfehlen: www.hanisauland.de.
HanisauLand gibt es seit 2002 und bietet aktuelles und fundiertes Fachwissen, einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, Informationen, Tipps, Unterhaltung und aktive Mitmachangebote. Verständnisfragen können jederzeit gestellt werden, sie werde von einer Redaktion zeitnah beantwortet. Man kann sich informieren, erfahren, wie demokratisches Zusammenleben in unserer Gesellschaft funktioniert, man kann seine Meinung sagen und Spaß haben. ( Weitere Hintergrundinformationen zu HanisauLand )
"Politik für Kinder" vollständig lesen »
Dienstag, 26. Juli 2011
Politik für Kinder
Dienstag, 19. Juli 2011
Kinderseiten
Die meisten Lehrer und Schüler haben jetzt Ferien, das bedeutet mehr Freizeit, mehr Entspannung. Ab und zu sitzen wir aber immer wieder am Computer, der tägliche Umgang mit dem Internet ist ja für uns alle selbstverständlich, wir checken unsere Mails, chatten oder skypen mit unseren Freunden, Verwandten und Kollegen oder surfen, suchen nach Informationen, denn so kommen wir am schnellsten zu den Infos, die wir gerade brauchen.
Da aber das Internet ein riesiges Datenmeer ist, wissen wir oft gar nicht, von wem die Daten stammen, ob sie überhaupt richtig und für die Kinder geeignet sind. Im Datenmeer lauern leider nämlich auch viele Gefahren. Ihre minderjährigen Schüler können Sie aber über die Risiken des Internets informieren d.h. ihnen helfen und Tipps geben, wie sie sicher mit dem Netz umgehen und Gefahren aus dem Weg schwimmen können, dabei können Ihre Schüler auch spielend Deutsch üben.
"Kinderseiten" vollständig lesen »
Da aber das Internet ein riesiges Datenmeer ist, wissen wir oft gar nicht, von wem die Daten stammen, ob sie überhaupt richtig und für die Kinder geeignet sind. Im Datenmeer lauern leider nämlich auch viele Gefahren. Ihre minderjährigen Schüler können Sie aber über die Risiken des Internets informieren d.h. ihnen helfen und Tipps geben, wie sie sicher mit dem Netz umgehen und Gefahren aus dem Weg schwimmen können, dabei können Ihre Schüler auch spielend Deutsch üben.
"Kinderseiten" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
08:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: kinderseiten, sicheres surfen
Dienstag, 12. Juli 2011
Übungsblätter selbst erstellen
Diesmal möchte ich auf ein kostenloses Online-Angebot des Goethe-Instituts hinweisen – auf ein Online-Programm, mit dem Sie ganz einfach ohne Registrierung und ohne große Computerkenntnisse aus Texten Übungsblätter zum Deutschlernen erstellen können.
"Übungsblätter selbst erstellen " vollständig lesen »
"Übungsblätter selbst erstellen " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
15:07
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, online-programm
Dienstag, 5. Juli 2011
Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein!


Machen Sie sich ein Bild von Videos und Podcasts des Goethe-Instituts weltweit! Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein! "Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein!" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare