Das Goethe-Institut wird in diesem Jahr 60 Jahre alt und feiert seinen Geburtstag in Berlin am 5. Juli 2011 ab 18 Uhr in der Gemäldegalerie am Kulturforum. (Pressemitteilung )
Seit 60 Jahren vermittelt das Goethe-Institut als Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland das vielfältige Bild Deutschlands, es öffnet Grenzen zwischen Kultur, Kunst, Wissen, Bildung und Entwicklung in dieser globalisierten Welt. Das Ergebnis ist ausgezeichnet: 60 Jahre erfolgreiche Kulturpolitik, 60 Jahre Forschung und Entwicklung neuer Lehr- und Lernmethoden, zahlreiche Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Projekte, Fortbildungen, Sprachkurse, Materialien, Lehrbücher, Lehrpläne, Mitarbeiter, Aus- und Fortbilder, DaF-Lehrer, Sprachschüler... - und alles erfolgt weltweit, sowohl offline als auch online.
"Das Goethe-Institut feiert in diesem Jahr sein..." vollständig lesen »
Dienstag, 28. Juni 2011
Das Goethe-Institut feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
16:33
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 21. Juni 2011
Online Lesen und Hören
Ich habe wieder für Sie recherchiert! Ich wollte nämlich diesmal erfahren, wo man Literatur und Texte zum online Lesen und Hören finden kann.
"Online Lesen und Hören" vollständig lesen »
Dienstag, 14. Juni 2011
Karteikarten online und mobil lernen - jederzeit, kostenlos und innovativ
Diesmal möchte ich Cobocards, eine Karteikarten-Software vom Autor Nils Jan van den Boom kurz vorstellen, mit welcher Nutzer nach dem kostenlosen Registrieren alleine oder im Team Lernkarten einfach und schnell erstellen, bearbeiten, teilen, veröffentlichen und ausdrucken können. Technische Voraussetzung ist ein Computer mit Internetanschluss.
"Karteikarten online und mobil lernen -..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
17:00
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: lernkarten, wortschatzarbeit
Dienstag, 7. Juni 2011
Rechtschreibfähigkeiten online trainieren

CC BY 2.0 rosmary
Wenn man seine eigenen Rechtschreibfähigkeiten online verbessern möchte, sollte unbedingt das kostenlose Tool spellboy.com ausprobieren, das keine Registration oder zusätzliche Software außer einem Web Browser benötigt.Spellboy.com analysiert und korrigiert jedes Wort. Sie geben einfach den Text in das leere Feld ein und klicken den Button “Rechtschreibung prüfen” an. Das Tool kann aber auch eine ganze Webseite analysieren und korrigieren.
"Rechtschreibfähigkeiten online trainieren" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Schreiben
um
16:54
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: rechtschreibung
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare