Suchen Sie auch manchmal nach kostenlosen fertigen DaF-Unterrichtsmaterialien, oder haben Sie schon selbst neue sehr gelungene Arbeitsblätter erstellt, die Sie auch den anderen DaF-LehrerInnen weltweit zeigen und empfehlen möchten?
Dann sind Sie auf den folgenden Lehrer-Community-Websites genau richtig!
"Unterrichtsmaterialen von und für DaF-Lehrkräfte" vollständig lesen »
Dienstag, 29. März 2011
Unterrichtsmaterialen von und für DaF-Lehrkräfte
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
12:33
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien
Dienstag, 22. März 2011
YouTube im DaF-Unterricht
Da hier auf unserem Blog auch das Thema YouTube steht, habe ich mich entschieden, diesen Artikel diesem Internet-Videoportal zu widmen. Hier können nämlich die Benutzer kostenlos Videos ansehen und hochladen.
Bleiben wir aber diesmal nur beim Ansehen. Auf Youtube findet man wirklich eine Menge geeigneter Filmausschnitte, kurzer Filme, Musikvideos und selbstgedrehter Filme für den DaF-Unterricht - und nur eine Recherche mit Stichwörtern reicht.
"YouTube im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Bleiben wir aber diesmal nur beim Ansehen. Auf Youtube findet man wirklich eine Menge geeigneter Filmausschnitte, kurzer Filme, Musikvideos und selbstgedrehter Filme für den DaF-Unterricht - und nur eine Recherche mit Stichwörtern reicht.
"YouTube im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
10:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: video
Dienstag, 15. März 2011
Wortwolken mit Wordle schnell und einfach erstellen
Wordle (http://www.wordle.net/) ist ein kostenloses web2.0 Werkzeug, mit dem man online ohne Registrierung beliebige Texte zu Wordles, d.h. Wortwolken grafisch aufbereiten und umformen kann. Je häufiger ein Wort vorkommt, desto größer wird es optisch ansprechend dargestellt.
"Wortwolken mit Wordle schnell und einfach..." vollständig lesen »
"Wortwolken mit Wordle schnell und einfach..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
09:58
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: web2.0
Dienstag, 8. März 2011
Podcasts der Deutschen Welle
Die Website der Deutschen Welle ist weltweit bekannt, nicht nur Lernende sondern auch DaF-Lehrer können von den diversen authentischen Angeboten (Audios, Videos, Texte) profitieren, denn alle Grund- und Teilfertigkeiten können hier trainiert werden. Man kann Deutsch auch unterwegs lernen und reales Deutsch in realen Situationen erleben. Es gibt genug Materialien zu fast allen möglichen Themen und für jede Zielgruppe - von A1 bis zum C2-Niveau. Es reicht nur auf diesen Link zu klicken und man bekommt sofort gut vorbereitete Unterrichtsreihen.
"Podcasts der Deutschen Welle" vollständig lesen »
"Podcasts der Deutschen Welle" vollständig lesen »
Dienstag, 1. März 2011
Interaktive Spiele auf der Website der "Deutsch-Wagen-Tour"
Wissen Sie, dass am 24. April 2009 die „Deutsch-Wagen-Tour“ durch Polen startete?
5 Sprachlektoren fahren mit ihren "DeutschWagen" auf Wunsch zu Schulen, Hochschulen und Gemeinden. Die Autos sind vollgepackt mit Büchern, CDs, Filmen und Werbegeschenken, die das Interesse an Deutsch wecken sollen. Dazu gibt es Spiele, Sprachanimationen und Gespräche mit Eltern und Entscheidungsträgern.
"Interaktive Spiele auf der Website der..." vollständig lesen »
5 Sprachlektoren fahren mit ihren "DeutschWagen" auf Wunsch zu Schulen, Hochschulen und Gemeinden. Die Autos sind vollgepackt mit Büchern, CDs, Filmen und Werbegeschenken, die das Interesse an Deutsch wecken sollen. Dazu gibt es Spiele, Sprachanimationen und Gespräche mit Eltern und Entscheidungsträgern.
"Interaktive Spiele auf der Website der..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
12:00
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, spiele
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
Kommentare