Da man im Internet unzählige Anregungen, Leitfaden, Materialien und Zusatzaktivitäten für den DaF-Untericht finden kann, ist dieses Medium heutzutage aus unserem Unterrichtsalltag nicht mehr wegzudenken.
Sowohl für Unterrichtende als auch für Lernende bieten die aktuellen Lehrwerke auch viel kostenloses Zusatzmaterial für den erfolgreichen Unterricht im Netz:
nicht nur Online-Aktivitäten, Online-Aufgaben und -Übungen, Online-Projekte, Online-Spiele und WebQuests, sondern auch Beispiele, Tipps, Transkriptionen, Glossare, Poster, Tests, Kopiervorlagen zum Spielen und Basteln und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download, mit denen die Lerninhalte so motivierend, kreativ, abwechslungsreich und spielerisch vermittelt werden können, dass der Erfolg ganz nebenbei kommt.
Besonders interessant sind das umfassende Informationsangebot rund um die Rechtschreibung der deutschen Sprache, die ausführlichen Wortlisten, die Kombinationen aus redaktionellen Wörterbüchern und Suchmaschinen und natürlich das freie Wörterbuch
Wiktionary.
Die Website des Goethe-Instituts Ägypten gibt einen guten Überblick über diese Online-Materialien. Hier finden Sie übersichtlich nach Zielgruppen sortierte Links zu den Lehrwerken, Bänden und Lektionen, Online-Übungen und Zusatzmaterialien:
Da sich die Lehrwerke an alle Zielgruppen richten, können Sie Ihre Lernenden beim Erwerb der deutschen Sprache ohne großen Vorbereitungsaufwand unterstützen, in gut durchdachten Schritten und vernünftiger Progression auf die Prüfungen vorbereiten und bis zur nächsten Niveaustufe führen.