
Von der Weiberfastnacht am 12. Februar über den Rosenmontag am 16. Februar, Fastnacht am 17. Februar bis zum Aschermittwoch am 18. Februar wird es in Deutschland wieder mit Masken, Kostüm- und Wagengruppen laut gefeiert.
Im Unterricht können Sie mit Ihren Lernenden auch mitmachen –
Karnevalsumzüge im ganzen Deutschland virtuell mitverfolgen.
Per Klick auf
www.muenchen.de/veranstaltungen/event/8724.html und
www.koelntourismus.de/events-highlights/karneval/termine.html bekommen Sie aktuelle Informationen über die Karnevale in München und Köln.
Fernsehkarneval kann aber auch als authetisches Lernmaterial dienen. Mit
ARD und
ZDF können Sie immer auf dem neuesten Stand in der Karneval-Welt bleiben.
Die Website
www.kindernetz.de gibt uns weiterhin einen guten Überblick und ausführliche Informationen über das Fest und die
Website des Hueber Verlags,
www.4teachers.de und
www.lehrerfreund.de bieten kreative und motivierende Unterrichtsmaterialien zum Thema Fasching. Da finden Sie bestimmt weitere neue Anregungen für Ihren Unterricht.