Rechtschreibung, Wortschatzübung, Vorentlastung oder Wiederholung? Mit einem Buchstabensalat oder Suchsel kann man im Deutschunterricht auch viel machen.
Klicken Sie auf
www.suchsel.de.vu und legen Sie los!
Im Einsteiger-Modus können Sie in einem Schritt kostenlos und ohne Registrierung ein professionelles Suchsel mit Ihren eigenen Wörtern erstellen und sowohl den Aufbau als auch die Schwierigkeit an das Sprachniveau Ihrer Lerngruppen anpassen.
Klicken Sie auf "Hier Suchsel erstellen", tragen Sie die versteckten Wörter ein, wählen Sie den Schwierigkeitsgrad, tippen Sie die Überschrift und die Arbeitsnsanweisung ein und klicken Sie auf "Weiter".
Im
Experten-Modus können Sie den Aufbau des Suchsels detailiert festlegen, die Form, die Größe, die Schriftart, die Leserichtung, die Anordnung der Wörter und vieles mehr einstellen.
Am Ende können Sie Ihr Suchsel im PDF-Format herunterladen, ausdrucken und für Ihre Lernenden kopieren lassen. Die Lösung ist auf der 2. Seite zu finden.
Hier ist mein Beispiel:
Eine Alternative kann natürlich auch
www.suchsel.net sein.