Diesmal möchte ich Ihnen einen kostenlosen Online-Dienst zur Erstellung von Slideshows, Collagen und Fotostories empfehlen. Der stark am Comic orientierte Online-Dienst Vuvox bietet nämlich eine Vielzahl von Funktionen und aussergewöhnlichen Effekten, wie zB "Hot Spots" aber auch die Aufnahme von Medieninhalten wie zB Texte, Links, Audios, Fotos und Videos. Mit Vuvox lässt sich auf ästhetisch ansprechende Art und Weise eine Geschichte in Bildern und Videos erzählen. Der Benutzer kann selbst die Geschwindigkeit der Präsentation steuern.
Sie sollen sich nur registrieren und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen!
Dienstag, 31. Mai 2011
Multimediales Storytelling mit Vuvox
Hier ist eine kleine Anleitung zur Arbeit mit Vuvox.
REGISTRIEREN BEI VUVOX
1.Schritt
Klicken Sie auf „Get a free account“, um sich bei Vuvox sofort kostenlos zu registrieren.
Wenn Sie bereits bei Vuvox registriert sind, klicken Sie auf „Sign in“, um sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen.

2. Schritt
Füllen Sie bitte das Registrierungsformular aus.

Klicken Sie am Ende auf „Join Now“, um den Registrierungsvorgang abzuschließen.
Bald danach bekommen Sie eine E-Mail von Vuvox, mit der Adresse Ihrer ‘MyVOX’ Seite. Wenn Sie auf die Adresse klicken, erscheint Ihre eigene Vuvox-Seite.
Klicken Sie auf „Sign in“, um sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen.
Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen und Passwort ein und klicken Sie auf „Sign in“.

Dann erscheint Ihre Startseite.
Und was kann man da machen?
1. „CREATE“ – Neue Collagen erstellen

Quelle: http://www.vuvox.com/
„Collage“
Man kann Fotos von der eigenen Festplatte hochladen oder sich z. B. eines Flickr-, SmugMug- oder Picasa-Accounts bedienen, anstellen, verändern, neu zusammensetzen, in einem seitwärts verlaufendem Scroller anordnen,Videos,Töne und Texte können auch hochgeladen d.h. eingebunden werden, und dabei können Sie auch viele interessante Effekten benutzen.

Quelle: http://www.vuvox.com/collage/edit
Alle Manipulationen erfolgen durch Drag and Drop oder Zoomfunktionen – d.h. die hochgeladene Inhalte werden einfach manual angeklickt oder mit der Maus nach oben gezogen.


Man kann in Fotos auch so genannte Hot-Spots einfügen, mit denen Punkte und Ausschnitte definiert werden können – die wiederum Texte, Links, andere Bilder, Fotos, Videos, Ton usw. aufnehmen

Die Fotos erscheinen direkt nebeneinader und zusammen mit den Texten sehen sie so wie eine Reportage oder Fotostory aus.
Wenn Sie mit Ihrer Collage fertig sind, klicken Sie auf „Save“, um sie zu speichern (hier können Sie auch einen Titel geben) und auf „Publish“, um Ihr Ergebnis zu veröffentlichen.
Wenn man schnell eine Collage erstellen möchte, soll einfach auf
http://www.vuvox.com/express klicken. Da finden Sie „Vuvox-Express“ und Sie können
Bilder sofort aufreihen und super schnell automatisch wunderschöne Collagen machen.

Quelle: http://www.vuvox.com/express
2. Unter „My stuff“ – erscheinen Ihre letzten Collagen („recent“), wenn Sie auf „Profile“ klicken, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen, auch ein Foto von Ihnen hochladen, und wenn Sie auf „My collages“ klicken, erscheinen alle Collagen, die Sie bis jetzt erstellt haben.
3. Unter „Explore“ kann man Collagen von anderen Benutzern finden d.h. sich Vuvox-Beispiele anschauen ( recent, featured, collages).
Vuvox kann man aber auch OHNE REGISTRIERUNG ausprobieren, neue Collagen machen und speichern, oder die Beispiele anklicken.

Quelle: http://www.vuvox.com/
CREATE
1.COLLAGE

Quelle: http://www.vuvox.com/collage/edit

2. VUVOX EXPRESS

MY STUFF
Einloggen erfodrelich, um die eigenen Collagen zu finden.
EXPLORE
Die Vuvox-Beispiele einfach anklicken.
PRÄSENTATION

Der Benutzer kann selbst die Geschwindigkeit der Collage steuern, die Collage kann auch hin und her geschoben werden.
Am einfachsten steuern Sie die Präsentation, in dem Sie die Maus über die Bilder bewegen.
Sie können aber auch den Schieberegler unter der Präsentation nutzen, um den Ausschnitt zu verändern. Wenn Sie auf den Play-Button klicken, läuft die Präsentation automatisch. Mit der Pause-Taste können auch Zwischenstopps eingelegt werden.
Wenn Sie am unteren rechten Rand der Präsentation auf das Icon mit den vier Pfeilen klicken – startet der Vollbildmodus automatisch. Mit der Esc-Taste kehren Sie zur normalen Ansicht zurück.
Die Präsentation kann man natürlich auch mit Ton anschauen.
Die Collage ist via Embed-Code in die eigene Webseite einbindbar.
Hier sind ein paar Beispiele:
Vorstellung der Schule mit Fotos und selbst gesprochenen Erklärungen
"Was machst Du in Deiner Freizeit?" - Interviews mit Fotos und kleinen Videos
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren und warte gespannt auf Ihre Rückmeldungen!
REGISTRIEREN BEI VUVOX
1.Schritt
Klicken Sie auf „Get a free account“, um sich bei Vuvox sofort kostenlos zu registrieren.
Wenn Sie bereits bei Vuvox registriert sind, klicken Sie auf „Sign in“, um sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen.

2. Schritt
Füllen Sie bitte das Registrierungsformular aus.

Klicken Sie am Ende auf „Join Now“, um den Registrierungsvorgang abzuschließen.
Bald danach bekommen Sie eine E-Mail von Vuvox, mit der Adresse Ihrer ‘MyVOX’ Seite. Wenn Sie auf die Adresse klicken, erscheint Ihre eigene Vuvox-Seite.
Klicken Sie auf „Sign in“, um sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen.
Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen und Passwort ein und klicken Sie auf „Sign in“.

Dann erscheint Ihre Startseite.
Und was kann man da machen?
1. „CREATE“ – Neue Collagen erstellen

Quelle: http://www.vuvox.com/
„Collage“
Man kann Fotos von der eigenen Festplatte hochladen oder sich z. B. eines Flickr-, SmugMug- oder Picasa-Accounts bedienen, anstellen, verändern, neu zusammensetzen, in einem seitwärts verlaufendem Scroller anordnen,Videos,Töne und Texte können auch hochgeladen d.h. eingebunden werden, und dabei können Sie auch viele interessante Effekten benutzen.

Quelle: http://www.vuvox.com/collage/edit
Alle Manipulationen erfolgen durch Drag and Drop oder Zoomfunktionen – d.h. die hochgeladene Inhalte werden einfach manual angeklickt oder mit der Maus nach oben gezogen.


Man kann in Fotos auch so genannte Hot-Spots einfügen, mit denen Punkte und Ausschnitte definiert werden können – die wiederum Texte, Links, andere Bilder, Fotos, Videos, Ton usw. aufnehmen

Die Fotos erscheinen direkt nebeneinader und zusammen mit den Texten sehen sie so wie eine Reportage oder Fotostory aus.
Wenn Sie mit Ihrer Collage fertig sind, klicken Sie auf „Save“, um sie zu speichern (hier können Sie auch einen Titel geben) und auf „Publish“, um Ihr Ergebnis zu veröffentlichen.
Wenn man schnell eine Collage erstellen möchte, soll einfach auf
http://www.vuvox.com/express klicken. Da finden Sie „Vuvox-Express“ und Sie können
Bilder sofort aufreihen und super schnell automatisch wunderschöne Collagen machen.

Quelle: http://www.vuvox.com/express
2. Unter „My stuff“ – erscheinen Ihre letzten Collagen („recent“), wenn Sie auf „Profile“ klicken, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen, auch ein Foto von Ihnen hochladen, und wenn Sie auf „My collages“ klicken, erscheinen alle Collagen, die Sie bis jetzt erstellt haben.
3. Unter „Explore“ kann man Collagen von anderen Benutzern finden d.h. sich Vuvox-Beispiele anschauen ( recent, featured, collages).
Vuvox kann man aber auch OHNE REGISTRIERUNG ausprobieren, neue Collagen machen und speichern, oder die Beispiele anklicken.

Quelle: http://www.vuvox.com/
CREATE
1.COLLAGE

Quelle: http://www.vuvox.com/collage/edit

2. VUVOX EXPRESS

MY STUFF
Einloggen erfodrelich, um die eigenen Collagen zu finden.
EXPLORE
Die Vuvox-Beispiele einfach anklicken.
PRÄSENTATION

Der Benutzer kann selbst die Geschwindigkeit der Collage steuern, die Collage kann auch hin und her geschoben werden.
Am einfachsten steuern Sie die Präsentation, in dem Sie die Maus über die Bilder bewegen.
Sie können aber auch den Schieberegler unter der Präsentation nutzen, um den Ausschnitt zu verändern. Wenn Sie auf den Play-Button klicken, läuft die Präsentation automatisch. Mit der Pause-Taste können auch Zwischenstopps eingelegt werden.
Wenn Sie am unteren rechten Rand der Präsentation auf das Icon mit den vier Pfeilen klicken – startet der Vollbildmodus automatisch. Mit der Esc-Taste kehren Sie zur normalen Ansicht zurück.
Die Präsentation kann man natürlich auch mit Ton anschauen.
Die Collage ist via Embed-Code in die eigene Webseite einbindbar.
Hier sind ein paar Beispiele:
Vorstellung der Schule mit Fotos und selbst gesprochenen Erklärungen
"Was machst Du in Deiner Freizeit?" - Interviews mit Fotos und kleinen Videos
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren und warte gespannt auf Ihre Rückmeldungen!
Wieso Comic?
Ist mir beim Erstellen und Basteln damit so noch nicht aufgefallen. Stahl und Federn:
http://www.vuvox.com/presentations/03398a805d
Wenn man Fotos, Bilder, Texte, usw in einem seitwärts verlaufendem Scroller anordnet und interessante Effekten wie zB die so genannten Hot-Spots einfügt, bekommt man mehr als schöne Collagen, irgendwie finde ich sie den multimedialen Comics ähnlich. Man kann ja Geschichten auf eine interessante Weise erzählen, aber mit Links,Videos und Tönen bekommt man natürlich viel mehr als eine Collage oder Comic ; )) Haben Sie das alles schon ausprobiert? Könnten Sie uns vielleicht das Ziel Ihrer Vuvox-Collage kurz erläutern? Herzlichen Dank dafür im Voraus!
beste Grüße
Tünde
http://www.vuvox.com/collage/detail/0305a1a8eb
usw.
Weil Vuvox eben umfangreicher als andere Slideshows ist. Und kostenfrei.
Jedoch nehmen andere Blogger, die mal rein schauen, sich selten die Zeit, sich mehr als statische Bilder anzusehen. Denen dauert die Ladezeit der Collagen zu lange, vermute ich.
Bei "Comic" dachte ich da eher an
http://www.stripcreator.com/make.php
oder
http://goanimate.com/studio .
Schönen Gruß!
beste Grüße
Tünde