Das weltweit bekannte Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz ist am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert und kann von Schülern im Ausland als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf drei Niveaustufen erworben werden: DSD – A2, DSD – Erste Stufe und DSD – Zweite Stufe. Seit 2009 wurden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Stufenprüfungen A2/B1 und B2/C1 entwickelt, mit denen die Kompetenzniveaus A2/B1 bzw. B2/C1 simultan abgetestet werden können. Mehr darüber können Sie hier lesen.