Das Spiel ist heutzutage nicht nur im Alltag der Menschen aller Altersgruppen, sondern auch im zweijährigen Projekt
SPIELTRIEB! präsent. Das Goethe-Institut beschäftigt sich mit Spieltrieb in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft und beleuchet das Spiel in einer Reihe von Ausstellungen, Festivals, Konzerten und diskursiven Formaten.
Mehr über das Projekt.
Das Projekt ist als wandelbares, interdisziplinäres Wanderformat konzipiert und wird durch das Goethe-Institut Krakau in Kooperation mit anderen Goethe-Instituten und lokalen Partnern aus Mittelosteuropa organisiert.
Veranstaltungen finden seit diesem Jahr in Krakau und Ljubljana, ab 2015 in Budapest, Bratislava, Košice, Prag und Vilnius statt.
Schulklassen und organisierte Gruppen können an den
Spielevormittagen teilnehmen oder die
SPIELTRIEB! Ausstellung im Goethe-Institut Krakau bis zum 19.12.2014 besuchen.
Alle, die schon jetzt Lust aufs Spiel haben, können das
Spiel Billboard Gorilla ausprobieren: als Gorilla durch den Großstadtdschungel schwingen, die Landschaft vom Werbungswildwuchs befreien und so wie immer weiterhin auf dem Laufenden bleiben!