Nutzen Sie die ersten Wochen des neuen Schuljahres um bloggen zu lernen – Sie können nämlich schon jetzt Informationen zu einem bestimmten Thema sammeln oder Lerninhalte, Lernmaterialien und Lernerergebnisse veröffentlichen. Es kann in Ihrem Unterricht in den nächsten Schuljahren als Arbeitsplattform, Community, Newsletter und Lerntagebuch dienen.
Mit der Zugriffssteuerung können Sie festlegen, wer Ihren Blog lesen und wer Beiträge und Kommentare verfassen darf.
Wenn Ihre Lernenden mitmachen, können sie ihre Sprach-, und Medienkompetenzen erweitern, konstruktiv und kooperativ lernen, sich vernetzen und erfolgreich zusammen arbeiten.
Beginnen Sie mit
WordPress! Die Kurzanleitung zum Arbeiten mit einem WordPress-Blog
nützliche Tipps und konkrete Beispiele zum Thema Blogs im DaF-Unterricht auf der
Website von Reinhard Donath, auf der
Website von dem Lehrerfreund und auf der offenen Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse
ZUM-Wiki werden Ihnen bestimmt weiter helfen.
Es wäre schön, wenn Sie hier auf diesem Blog den ersten Schritt machen könnten - Ihren ersten Kommentar schreiben, oder über Ihre Blog-Erfahrungen berichten und Ihre Best Practice-Beispiele vorstellen könnten.