Da nicht nur Fußballfans sondern fast alle über Fußball und über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien reden, habe ich mich entschieden noch einen Artikel dem Fußball-Ereignis des Jahres zu widmen.
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der
Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das
Thema des Monats.
Hier berichten David, Eva, Lukas und Verena darüber, wie sich junge deutsche Fans auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien vorbereiten und wie sie die Fußball-Weltmeisterschaft verfolgen.
Begleitend dazu finden Sie auch fertige
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Fußballfans im WM-Fieber" ab Sprachniveau A2/B1. Ihre Lernenden können so nicht nur ihren Fußball-Wortschatz erweitern, sondern auch alle Sprachfertigkeiten trainieren: Lesen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben.
PASCH-Schülerinnen und -Schüler können bei der
Diskussion zum Thema "Fußballfans im WM-Fieber" in der Schüler-Community mitmachen, sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt austauschen und auch in
WM 2014: Fußball-Special reinschauen. Da gibt es auch Unterrichtsmaterialien zum Thema Fußball, deutsche Fans im WM-Fieber, WM-Videos aus der PASCH-Welt, Infos zur deutschen Nationalelf, Fußball-Wortschatz und einen Fotowettbewerb!