Vom 22.- 25. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Da das Thema sehr wichtig und aktuell ist, lässt es sich dank den gut vorbereiteten Online-Materialien auf den Websites von der Landeszentrale für politische Blidung , HanisauLand, Lehrer-Online , Planet-Schule und fragFINN auch im DaF-Unterricht gut bearbeiten.
Die Deutsche Welle informiert auf ihrer Spezialseite zur Europawahl auch über die Wahlkampfthemen, die Parteien, ihre Kandidaten und die Erwartungen der Menschen an die europäische Politik.
Dienstag, 20. Mai 2014
Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag