Ich wollte ja schon vor ein paar Wochen über
Blogs und Blogs im DaF-Unterricht schreiben, aber irgendwie bin ich immer noch nicht dazu gekommen. Ein Newsletter hat mich gestern wieder darauf aufmerksam gemacht, aber diesmal nicht nur auf die Blogs als Thema, sondern auch auf die Online-Dienstagsrunde des Netzwerks webCampus. In der
Dienstagsrunde der DaF–Community, die seit 2006 exisitiert und die jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (MEZ) in einem Live Online-Raum kostenfreie regelmäßige Live-Online Treffen und Fortbildung (insbesondere für DaF-Lehrenden) bietet, gibt es Platz für 50 Teilnehmer.
Da kommen DaF-LehrerInnen nicht nur aus allen europäischen Ländern, sondern auch aus anderen Kontinenten. Die Beteiligung ist unverbindlich, offen und frei. Der
Live Online–Raum, der für das Treffen zur Verfügung steht, ist mit einer Audiofunktion, einem Textchat und einem Präsentationsfeld ausgestattet und die TeilnehmerInnen brauchen nur gute Internetverbindungen, Lautsprecher, und wenn man etwas auch sagen möchte, ist auch ein Mikorofon oder ein Headset erforderlich.
Die Themen sind Social Media, Computer und das Internet im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht, die neuesten Anwendungen von Web2.0, Landeskunde usw. Wer die bisherigen Sitzungen verpasst hat, kann diese
hier immer noch nachlesen und nachholen.
So ein DaF-Community-Treffen habe ich ja auch schon mal miterlebt. Es ist wirklich eine tolle Erfahrung! Man kann nicht nur viel Neues lernen und erfahren, sondern auch mit den KollegInnen direkt kommunizieren, chatten oder sprechen und so auch die Stimmen der Anderen hören.
Und wie sieht ein Online-Konferenzraum aus? Ich kann das natürlich auch zeigen:
Heute am 10. Mai werden sich die TeilnehmerInnen mit zwei interessanten Themen - mit der Quizerstellung mit
mystuyio und dem Vergleich der beiden Blogging-Softwares von
Blogger und
WordPress - auseinandersetzen. Für die Moderation ist Angelika Güttl-Strahlhofer aus Österreich und für die Koordination Ilpo Halonen aus Finnland (Dafnord e.V.) zuständig.
Mehr Infos über die DaF-Community und über die Dienstagsrunde finden Sie auf
http://daf.eduprojects.net/dafinfo/ und
http://dafnet.web2.0campus.net/ aber auch auf der Facebook-Seite
http://www.facebook.com/dafcommunity ( da gibt es natürlich auch
sehr gute Anweisungen zum Einloggen).
Ich bin ja schon gespannt auf das Treffen und auf Ihre Erfahrungen mit Blogs, denn nächstes Mal beschäftigen wir uns hier auch mit Bloggen.